Gehaltsvergleich
Der Beruf Sachbearbeiter/in - Büro in Wiesbaden
Herausforderungen und regionale Einflüsse
Der Beruf des Sachbearbeiters, auch bekannt als Büroangestellter oder Verwaltungsmitarbeiter, ist in Wiesbaden wie auch in anderen Städten ein zentraler Bestandteil vieler Branchen. Sachbearbeiter sind für die qualifizierte administrative Arbeit in der Verwaltung verantwortlich und können in Unternehmen verschiedenster Sektoren tätig sein, darunter Handel, Industrie, Handwerk, Dienstleistungssektor und öffentlicher Dienst. Die Anforderungen an einen Sachbearbeiter beinhalten eine entsprechende Ausbildung sowie eigenständiges und teils eigenverantwortliches Arbeiten. Zu den täglichen Aufgaben gehören unter anderem die Nutzung von Standardsoftware, die Bearbeitung des allgemeinen Schriftverkehrs sowie die Unterstützung von Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen.
Arbeitsmarkt und öffentliche Verkehrsmittel
In Wiesbaden, der Landeshauptstadt Hessens, lassen sich einige regionale Faktoren identifizieren, die die Ausübung des Berufs des Sachbearbeiters beeinflussen. Eine der Herausforderungen in diesem Berufsfeld ist es, sich in eine meist umfangreiche und komplexe Büroorganisation einzufinden. Darüber hinaus spielt die Region eine bedeutende Rolle in den Kundenbeziehungen, da Wiesbaden als bedeutendes wirtschaftliches Zentrum im Rhein-Main-Gebiet viele nationale und internationale Geschäftspartner anzieht. Die Aufgabe eines Sachbearbeiters beinhaltet daher oft die Pflege und Verwaltung von vielfältigen und komplexen Kundenbeziehungen.
Kulturelle Besonderheiten und lokale Einflüsse
Der Einstieg in das Berufsfeld des Sachbearbeiters in Wiesbaden kann aufgrund der starken wirtschaftlichen Vernetzung und der Vielzahl an Unternehmen sowohl leicht als auch herausfordernd sein. Während große Unternehmen und öffentliche Institutionen regelmäßig neue Stellen ausschreiben, kann der Wettbewerb um diese Positionen besonders hoch sein. Positiv ist jedoch, dass Wiesbaden über gut ausgebaute öffentliche Verkehrsmittel verfügt. Busse und Bahnen verbinden die verschiedenen Stadtteile und machen den Arbeitsweg in der Regel unkompliziert und flexibel. Diese gute Infrastruktur erleichtert es den Beschäftigten, ihren Arbeitsplatz schnell und komfortabel zu erreichen.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Sachbearbeiter/in - Büro in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 670 Gehaltsdaten für den Beruf Sachbearbeiter/in - Büro in Wiesbaden gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 950,00 | 7.456,84 | 2.494,79 |
Netto | 713,08 | 3.656,53 | 1.617,56 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 31,2 | 975,00 | 7.728,50 | 2.679,03 | 2279 |
Mannheim, Universitätsstadt | 68 | 850,00 | 5.200,00 | 2.409,64 | 785 |
Mainz am Rhein | 9,4 | 1.000,00 | 5.800,00 | 2.559,63 | 454 |
Darmstadt | 37,1 | 1.000,00 | 5.416,67 | 2.582,75 | 399 |
Neu-Isenburg | 32,4 | 1.100,00 | 5.444,44 | 2.547,79 | 345 |
Heidelberg (Neckar) | 81 | 1.100,00 | 4.763,67 | 2.543,65 | 269 |
Hanau | 47,9 | 900,00 | 4.737,47 | 2.312,88 | 253 |
Offenbach am Main | 37 | 1.083,33 | 6.400,00 | 2.355,32 | 228 |
Bad Homburg vor der Höhe | 30,1 | 1.200,00 | 5.172,73 | 2.632,92 | 188 |
Eschborn, Taunus | 22,1 | 1.100,00 | 5.138,49 | 2.569,45 | 186 |
Stellenangebote in Wiesbaden