Gehaltsvergleich

Sachbearbeiter/in Logistik (Materialwirtschaft) in Erding

Als Voraussetzungen um die Tätigkeit eines/einer Sachbearbeiter/ in Logistik (Materialwirtschaft) ausüben zu können, wird üblicherweise nach Abschluss der mittleren Reife oder des Abiturs eine kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Logistik, bzw. auch ein Studium mit entsprechender Schwerpunktsetzung (z. b. BWL mit Schwerpunkt Logistik) gefordert. Natürlich wird auch eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich akzeptiert. Die Aufgabe eines/ einer Sachbearbeiter/ in Logistik (Materialwirtschaft) ist es unter anderem, bei der Entwicklung logistischer Konzepte mit zu helfen. Der Schwerpunkt liegt hierbei darauf beispielsweise die Lagerhaltungskosten des Unternehmens so niedrig wie möglich zu halten oder auch die Analyse und Optimierung der aktuellen Prozesse/ Abläufe/ Schnittstellen (Initiierung, Bearbeitung und Koordination). Ein/ e Sachbearbeiter/ in Logistik (Materialwirtschaft) wird außerdem mit solchen Aufgaben betraut, wie etwa den Materialeinkauf zu planen und die Verpackungen und den Transport von Produkten oder Waren zu planen und festzulegen sowie Verfahren und Systeme, z. B. Bewertungsverfahren, Kennzahlensysteme, Prozessmanagementmethoden und -tools , Führungs- und Managementinstrumente weiter zu entwickeln und einführen.. Die Sachbearbeiter/innen Logistik (Materialwirtschaft) [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sachbearbeiter/in Logistik (Materialwirtschaft) in Erding und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erding im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Sachbearbeiter/in Logistik (Materialwirtschaft) in Erding gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.600,00 4.101,19 3.196,70
Netto 1.640,13 2.431,36 1.927,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 29,6 1.400,00 5.066,67 2.959,98 164
Penzberg 72,8 3.397,30 8.245,00 4.689,66 116
Augsburg, Bayern 76,5 1.395,00 3.336,67 2.393,39 88
Traunreut 63,1 2.594,58 6.000,00 4.439,50 34
Garching bei München 20,2 825,50 3.250,00 2.558,07 32
Eching, Kreis Freising 21,9 2.300,00 4.180,58 3.327,01 29
Regensburg 80,7 1.118,80 4.523,26 2.504,21 28
Pullach im Isartal 39,6 2.654,17 7.200,00 4.279,30 25
Ingolstadt, Donau 62,8 1.576,40 6.467,43 3.503,81 18
Dachau 35,7 1.857,14 2.857,14 2.381,27 17
[...]arbeiten generell in der Beschaffung, der Produktion, der Distribution, der Entsorgung und im Informationsmanagement. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit als Sachbearbeiter/innen Logistik (Materialwirtschaft) ist die ganzheitliche Betreuung von Lieferanten mit Fokus auf Logistik- und Qualitätsprozesse, wie Lieferantenbewertung und -auswahl in Zusammenarbeit mit Einkauf und Entwicklung sowie die damit verbundene Sicherstellung der Produktionsversorgung in der geforderten Menge und Qualität zum benötigten Zeitpunkt. Zu den Aufgaben dieses Berufsstandes gehört außerdem die Initiierung und Gestaltung des Problemlösungsprozesses bei Qualitätsmängeln, als auch die Sicherstellung reibungsloser Anläufe in der Serienvorbereitung und störungsfreiem Produktionsbetrieb in der Serienfertigung. Insbesondere in Logistikunternehmen finden Sachbearbeiter/innen Logistik (Materialwirtschaft) Beschäftigung , aber auch in allen anderen großen Betrieben mit eigenen logistischen Abteilungen. Beispiele dafür sind: als Disponenten; Exportsachbearbeiter; Fachkräfte für Kurier- Express- und Postdienstleistungen oder in der Lagerlogistik; als Kommissionierer, Materialmanager, Speditionskaufmann/-frau; Supplier Manager/ Supplier Engineer; Supply Chain Manager oder natürlich auch als Wareneingangsprüfer. [nach oben]

Infos über Erding

Erding ist eine Stadt in der Nähe der bayrischen Landeshauptstadt, zwischen München und Landshut gelegen. Die beiden Autobahnen A92 und A9 sind nahe, ebenso wie die drei Bundesstraßen B11, B15 und B388. Die Stadt erlebt durch die Nähe des Flughafens und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung - auch durch Bahn und Bus - einen wirtschaftlichen Aufschwung. Wer in der lokalen Wirtschaft, einer großen bekannten Brauerei und anderen bekannten Unternehmen, sowie zahlreichen mittelständischen Betrieben keine Arbeits- oder Ausbildungsstelle findet, kann bequem nach München und in dessen Umland pendeln. Eine staatliche Berufsschule, je eine Landwirtschafts- und Krankenpflegeschule, eine Berufsoberschule und die Fachhochschule für angewandtes Management ergänzen das ausgezeichnete Schulangebot in Erding.

Stellenangebote in Erding

KFZ-, NFZ-, LFZ-Mechatroniker oder Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH
Ort: Bonn
Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für Münchberg, Erlangen und Karlsruhe mehr Info
Anbieter: HERMED Technische Beratungs GmbH
Ort: Erlangen
Schadenregulierer (m/w/d) für Sach-Schäden im Großraum Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden mehr Info
Anbieter: Generali Deutschland AG
Ort: Wiesbaden
IT-Systemadministrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Westfalen Medical GmbH
Ort: Siegen
Förderstipendiat:in Rückenwind mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Ort: Bad Windsheim