Gehaltsvergleich

Schiffsreiniger/in in Hamburg

Schiffsreiniger und Schiffreinigerinnen reinigen die Außenbereiche von Schiffen wie die Außenhaut und das Deck. Sie kümmern sich aber auch um die Innenräume wie den Lager- oder den Maschinenraum, die Maschinen oder die Treppenaufgänge. Sie säubern öffentliche Bereiche, Freizeitanlagen und die Kabinen der Passagiere an Bord. Dazu verwenden sie Hochdruckwasch- und Höchstdruckstrahlgeräte oder andere Maschinen. Nur für das Entfernen des Muschelbewuchses am Rumpf des Schiffes arbeiten sie mit ihren Händen. Nach der Reinigung wird die Außenhaut des Schiffes gewaschen, gestrahlt und geschliffen, bevor mehrerer Anstriche aufgebracht werden. Ferner sind sie für erhaltende Schutzmaßnahmen zuständig, wobei sie zum Beispiel die Flächen imprägnieren. Schiffsreiniger und Schiffreinigerinnen sind in erster Linie bei Werften mit eigenem Schiffsreinigungspersonal oder bei Reinigungsdiensten beschäftigt. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gebäude- und Objektreinigung. Man braucht für diesen Beruf u. a. eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schiffsreiniger/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Schiffsreiniger/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.412,00 1.412,00 1.412,00
Netto 1.036,73 1.036,73 1.036,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Software Developer C# .NET für Planungs- und Dispositionssysteme (m/w/d) mehr Info
Anbieter: INIT Group
Ort: Hamburg
Project Manager Event (m/w/d) in Hamburg mehr Info
Anbieter: spaces mgt GmbH
Ort: Hamburg
Sachgebietsleitung »Umwelt und Verkehr" mehr Info
Anbieter: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Ort: Hamburg
Account Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Foxway Distribution Germany GmbH
Ort: Hamburg
Senior IT Systemadministrator Windows (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HPM Service und Verwaltung GmbH
Ort: Hamburg