Gehaltsvergleich

Schlachthofaufseher/in in Hamburg

Schlachthofaufseher bzw. Schlachthofaufseherinnen sind auf Schlachthöfen und in Schlachtbetrieben für den gesamten Arbeitsablauf verantwortlich. Sie teilen u.a. die Arbeitskräfte ein, organisieren die Arbeitsabläufe und führen Kontrollen durch. Sie sind mit den Aufgaben der Personalführung und der Unterweisung der Mitarbeiter betraut. Des Weiteren sind sie für die Überwachung der Einhaltung von lebensmittelrechtlichen oder veterinären Vorschriften verantwortlich. Kompetenzen in den Bereichen des Schlachtens von Vieh und Geflügel, der Arbeitsvorbereitung, der Fleisch- und Geflügelfleischhygiene, der Qualitätsprüfung, der Qualitätssicherung und der Fleischverarbeitung bzw. Fleischtechnik müssen vorhanden sein. Aber auch in der Beurteilung von Schlachtvieh und mit dem Viehtransport müssen sie bestens vertraut sein. Um einen Zugang zu dem Beruf zu bekommen, muss eine Ausbildung zum Fleischer bzw. zur Fleischerin abgeschlossen worden sein. Ein Vorteil kann eine bereits absolvierte Fortbildung zum Fleischermeister bzw. zur Fleischermeisterin sein. Zusätzlich ist eine Bescheinigung gemäß dem Infektionsschutzgesetz im Lebensmittelbereich zwingend erforderlich. In diesem Beruf wird häufig Schichtbereitschaft verlangt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schlachthofaufseher/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Schlachthofaufseher/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.333,33 4.333,33 4.333,33
Netto 3.388,95 3.388,95 3.388,95
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Henstedt-Ulzburg 26 4.312,75 4.468,75 4.416,75 3

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Architekt_in / Bauingenieur_in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Erzbistum Hamburg
Ort: Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Transportbranche mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Senior Sales Manager ServiceNow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg