Gehaltsvergleich

Schleifer-Fachwerker/in in Hamburg

Die Berufsbezeichnung Schleifer-Fachwerker bzw. Schleiferin-Fachwerkerin ist veraltet - inzwischen nennt man diesen Beruf Zerspanungsmechaniker bzw. Zerspanungsmechanikerin. Sie fertigen durch spannende Verfahren wie zum Beispiel Schleifen, Drehen oder Fräsen Präzisionsbauteile an. Dazu werden hauptsächlich CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen verwendet. Zerspanungsmechaniker können in allen Betrieben eingesetzt werden, in denen durch dieses Verfahren Bauteile gefertigt werden; hierzu gehören zum Beispiel Gießereien, Leichtmetall- und Stahlbau, Fahrzeugbau oder Maschinenbau. Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen sind in ihren Betrieben mit dem Einrichten und Umrüsten der Werkzeugmaschinen genau so vertraut wie mit der Computerarbeit.Der Beruf ist ein nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsberuf. Eine Spezialisierung in eine Fachrichtung oder nach Schwerpunkten ist während der Ausbildung nicht möglich; Differenzierungsmöglichkeiten ergeben sich erst später durch das Einsatzgebiet in den verschiedenen Betrieben. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und wird mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer abgeschlossen. Die Prüfung beinhaltet einen praktischen und theoretischen Teil. Um einen Zugang zu dieser Ausbildung zu bekommen, sollte man zumindest einen guten Hauptschulabschluss, besser noch einen Realschulabschluss, erreicht haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schleifer-Fachwerker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Schleifer-Fachwerker/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.611,18 2.611,18 2.611,18
Netto 1.669,85 1.669,85 1.669,85
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Basthorst, Kreis Herzogtum Lauenburg 31,1 3.017,08 3.017,08 3.017,08 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Vertriebsleitung (m/w/d) Dermokosmetik mehr Info
Anbieter: über Mercuri Urval
Ort: Hamburg
Technical Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Hamburg
Projektleiter Bau/Schadensanierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: svt Brandsanierung GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Regional Sales Manager (m/w/d) - Nutzfahrzeugverleih mehr Info
Anbieter: über 3C - Career Consulting Company GmbH
Ort: Hamburg