Gehaltsvergleich

Schleusengehilfe/-gehilfin in Dinslaken

Als Schleusengehilfe bzw. Schleusengehilfin sorgt man für den reibungslosen Ablauf an Schleusen und Wehren. Mithilfe dieser Einrichtungen, welche man in Flüssen, Kanälen und teilweise auch anderen Gewässern auffindet, werden Boote und Schiffe wie in einem Lift nach oben oder unten befördert, um unterschiedliche Höhen zweier Gewässerteile auszugleichen. Ihre Aufgabe besteht unter anderem darin, den Schiffen bei Notwendigkeit bei der Einfahrt in die Schleuse zu helfen, diese nach der Einfahrt zu befestigen, die Regler für den Wasserein- und -austritt zu betätigen und den gesamten Verkehr zu überwachen. Desweiteren sind Schleusengehilfen verantwortlich für die Instandhaltung und Wartung der Schleusenanlagen. Kleinere Reparaturen können sie dabei selbst beheben. Bei Unfällen, größeren Defekten oder Störungen im Ablauf informieren sie den verantwortlichen Schleusenwärter. Da die Arbeit als Schleusengehilfe/in zu jeder Tages- und Nachtzeit, sowie bei allen Wetterlagen nicht nur im Gebäude, sondern auch im Freien verrichtet werden muss, ist körperliche Fitness und eine gesundheitliche Widerstandsfähigkeit empfehlenswert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schleusengehilfe/-gehilfin in Dinslaken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dinslaken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Schleusengehilfe/-gehilfin in Dinslaken gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.294,58 1.950,00 1.622,29
Netto 974,22 1.296,48 1.135,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 51,2 1.404,00 1.771,25 1.587,63 2
Mönchengladbach 45,8 2.022,22 2.022,22 2.022,22 2
Hagen (Westfalen) 56,3 1.408,33 2.058,33 1.733,33 2
Hamm (Westfalen) 74,9 1.356,52 1.356,52 1.356,52 1
Münster, Westfalen 76,3 964,17 964,17 964,17 1
Düsseldorf 39 3.194,85 3.194,85 3.194,85 1
Weilerswist 89,3 992,11 992,11 992,11 1
Herne, Westfalen 33,5 1.359,58 1.359,58 1.359,58 1
Velbert 34 1.049,12 1.049,12 1.049,12 1
Mülheim an der Ruhr 18,1 1.625,00 1.625,00 1.625,00 1

Infos über Dinslaken

Die Stadt Dinslaken liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich im Landkreis Wesel und im Regierungsbezirk Düsseldorf. Dinslaken unterteilt sich in 6 verschiedene Stadtteile. Hierzu gehören Eppinghoven, Hiesfeld, Innenstadt, Lohberg, Bruch und Averbruch. In Dinslaken befinden sich mehrere Theater. Diese sind die Burghofbühne Dinslaken, das Filou-Theater und das Burgtheater. Die Museen der Stadt sind ebenfalls sehr interessant. Hierzu gehören das Stadthistorische Museum Voswinckelshof, das Motor-Archiv-Krulik und das Mühlenmuseum Hiesfeld. In Dinslaken befinden sich zahlreiche Schulen, die vor allem der Allgemeinbildung dienen, also Grundschulen, Gesamtschulen oder Gymnasien. Die Bildungschancen für die hier lebenden Kinder sind also recht gut.

Stellenangebote in Dinslaken

Bauüberwacher (m/w/d) FTTH-Projekte mehr Info
Anbieter: DTEC Netplan GmbH
Ort: Dinslaken