Gehaltsvergleich

Schlosser-Fachwerker/in in Albig

Der Beruf des Schlosser- Fachwerkers oder der Schlosser-Fachwerkerin ist ein Ausbildungsberuf, der nach dem Berufsbildungsgesetz speziell behinderten Menschen vorbehalten ist. Um diesen Beruf ausüben zu können, muss der angehende Schlosser-Fachwerker oder die angehende Schlosser-Fachwerkerin zuerst eine Ausbildung zum Metallwerker oder zur Metallwerkerin absolvieren. Diese dauert zwei Jahre und vermittelt Kenntnisse über verschiedene Metallwerkstoffe, Wartung und Pflege von Geräten, Maschinen und Werkzeugen, das Lesen technischer Zeichnungen und Diagramme und ähnlichem. Auch die Metallverarbeitungstechniken werden dem angehenden Schlosser-Fachwerker bzw. der angehenden Schlosser-Fachwerkerin näher [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schlosser-Fachwerker/in in Albig und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Albig im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Schlosser-Fachwerker/in in Albig gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.950,00 2.080,00 2.015,00
Netto 1.315,26 1.382,72 1.348,99
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Darmstadt 39,4 1.600,00 3.500,00 2.857,62 8
Heidelberg (Neckar) 57,6 3.575,00 4.942,24 4.411,28 6
Raunheim 35,9 1.820,00 3.257,14 2.107,43 5
Kirchheimbolanden 13,5 3.871,31 4.285,71 3.974,26 5
Offenbach am Main 58,8 2.410,89 3.347,50 2.730,24 4
Echzell 89,2 3.161,00 4.020,00 3.519,95 4
Homburg (Saar) 76,3 2.275,00 3.109,17 2.568,04 4
Großostheim 70,8 464,75 615,33 538,69 4
Kaiserslautern 44,9 1.706,88 2.830,89 2.150,08 3
Laudenbach (Bergstraße) 42,3 1.245,83 1.800,00 1.615,28 3
[...]gebracht. Wurde die Ausbildung zum Metallwerker oder zur Metallwerkerin erfolgreich absolviert, folgt eine einjährige Zusatzausbildung zum Schlosser-Fachwerker bzw. zur Schlosser-Fachwerkerin. Innerhalb dieses Jahres werden dann die speziellen Kenntnisse vermittelt, die für den Berufszweig im Einzelnen notwendig sind. Ausgebildet wird in metallverarbeitenden und metallbearbeitenden Betrieben oder auch in der Metallindustrie. Auch Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation bieten häufig eine solche Ausbildung an. Während der Ausbildung in der Berufsschule haben die Auszubildenden Unterricht in Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Technologie, technischer Mathematik und technischem Zeichnen. [nach oben]

Infos über Albig

Albig liegt in Rheinland-Pfalz im Landkreis Alzey-Worms. Albig liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Alzey und ist somit außerordentlich gut zu erreichen. In Albig spielt die Weinherstellung und alles, was damit verbunden ist, eine wichtige Rolle. Das ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde. Sowohl die Weinherstellung, als auch die Vermarktung und der damit verbundene Fremdenverkehr sind für den Ort sehr wichtig. Viele Bürger sind in diesen Bereichen beschäftigt und auch andere Gewerbe- oder Handwerksbetriebe sind mehr oder weniger direkt davon abhängig. Durch die günstige Verkehrsanbindung und die Nähe zu Alzey kommen jährlich viele Menschen als Besucher in den Ort. Einige Albiger pendeln zur Arbeit in die Nachbargemeinden.

Stellenangebote in Albig

Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Heimsheim
Ingenieure (m/w/d) - FH / Bachelor - der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung*) mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ort: Cochem
Business Analyst (m/w/d) für die Neuentwicklung des statistischen Meldewesens (iRef/BIRD) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
SAS-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster
Versand-/ und Lagermitarbeiter (w/m/d/x) unbefristet mehr Info
Anbieter: HelloFresh SE
Ort: Barleben