Gehaltsvergleich

Schlosser-Fachwerker/in in Bruchsal

Der Beruf des Schlosser- Fachwerkers oder der Schlosser-Fachwerkerin ist ein Ausbildungsberuf, der nach dem Berufsbildungsgesetz speziell behinderten Menschen vorbehalten ist. Um diesen Beruf ausüben zu können, muss der angehende Schlosser-Fachwerker oder die angehende Schlosser-Fachwerkerin zuerst eine Ausbildung zum Metallwerker oder zur Metallwerkerin absolvieren. Diese dauert zwei Jahre und vermittelt Kenntnisse über verschiedene Metallwerkstoffe, Wartung und Pflege von Geräten, Maschinen und Werkzeugen, das Lesen technischer Zeichnungen und Diagramme und ähnlichem. Auch die Metallverarbeitungstechniken werden dem angehenden Schlosser-Fachwerker bzw. der angehenden Schlosser-Fachwerkerin näher [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schlosser-Fachwerker/in in Bruchsal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bruchsal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Schlosser-Fachwerker/in in Bruchsal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.285,75 4.387,50 3.836,63
Netto 2.310,72 2.426,47 2.368,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heilbronn (Neckar) 46,4 1.449,33 4.333,33 2.560,64 14
Stuttgart 59,5 1.300,00 3.193,67 2.663,29 11
Darmstadt 82,8 1.600,00 3.500,00 2.857,62 8
Heidelberg (Neckar) 33,2 3.575,00 4.942,24 4.411,28 6
Raunheim 99,4 1.820,00 3.257,14 2.107,43 5
Kirchheimbolanden 73,1 3.871,31 4.285,71 3.974,26 5
Lauf (Baden) 62,6 2.247,92 2.346,50 2.267,63 5
Reutlingen 85,5 2.166,67 3.280,33 2.740,83 4
Homburg (Saar) 93,3 2.275,00 3.109,17 2.568,04 4
Renningen 47,7 1.354,17 2.708,33 2.031,25 4
[...]gebracht. Wurde die Ausbildung zum Metallwerker oder zur Metallwerkerin erfolgreich absolviert, folgt eine einjährige Zusatzausbildung zum Schlosser-Fachwerker bzw. zur Schlosser-Fachwerkerin. Innerhalb dieses Jahres werden dann die speziellen Kenntnisse vermittelt, die für den Berufszweig im Einzelnen notwendig sind. Ausgebildet wird in metallverarbeitenden und metallbearbeitenden Betrieben oder auch in der Metallindustrie. Auch Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation bieten häufig eine solche Ausbildung an. Während der Ausbildung in der Berufsschule haben die Auszubildenden Unterricht in Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Technologie, technischer Mathematik und technischem Zeichnen. [nach oben]

Infos über Bruchsal

Bei der Stadt Bruchsal handelt es sich um eine Stadt, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie gehört sowohl zum Landkreis als auch zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Infrastruktur der Stadt ist gut ausgebaut. Vor allem mit Bus und Bahn gelangt man hier sehr schnell ans Ziel. Große Unternehmen der Industrie sind in Bruchsal ansässig und bieten den Einwohnern einen sicheren Arbeitsplatz. In Bruchsal befindet sich die Musik- und Kunstschule Bruchsal sowie eine private Hochschule. Zahlreiche Schulen geben den Schülern die Möglichkeit, die Allgemeinbildung zu erlangen. Einige Bauwerke locken die Menschen an. So beispielsweise das Bruchsaler Schloss. Viele Museen gibt es hier ebenfalls.

Stellenangebote in Bruchsal

Servicetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ESSERT GmbH
Ort: Bruchsal
Gebäudetechniker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Nordbaden e.V.
Ort: Bruchsal