Gehaltsvergleich

Schlosser-Fachwerker/in in Villingen-Schwenningen

Der Beruf des Schlosser- Fachwerkers oder der Schlosser-Fachwerkerin ist ein Ausbildungsberuf, der nach dem Berufsbildungsgesetz speziell behinderten Menschen vorbehalten ist. Um diesen Beruf ausüben zu können, muss der angehende Schlosser-Fachwerker oder die angehende Schlosser-Fachwerkerin zuerst eine Ausbildung zum Metallwerker oder zur Metallwerkerin absolvieren. Diese dauert zwei Jahre und vermittelt Kenntnisse über verschiedene Metallwerkstoffe, Wartung und Pflege von Geräten, Maschinen und Werkzeugen, das Lesen technischer Zeichnungen und Diagramme und ähnlichem. Auch die Metallverarbeitungstechniken werden dem angehenden Schlosser-Fachwerker bzw. der angehenden Schlosser-Fachwerkerin näher [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Schlosser-Fachwerker/in in Villingen-Schwenningen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Villingen-Schwenningen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Schlosser-Fachwerker/in in Villingen-Schwenningen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.820,00 1.820,00 1.820,00
Netto 1.236,02 1.250,95 1.243,48
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Stuttgart 94,9 1.300,00 3.193,67 2.663,29 11
Lauf (Baden) 69 2.247,92 2.346,50 2.267,63 5
Reutlingen 73,3 2.166,67 3.280,33 2.740,83 4
Renningen 85,7 1.354,17 2.708,33 2.031,25 4
Bad Säckingen 68,6 1.980,95 3.466,67 3.095,24 4
Willstätt 66,8 2.983,34 3.480,59 3.186,15 4
Achern (Baden) 69,2 1.083,33 2.925,00 2.311,11 3
Sigmaringen 57,1 2.708,33 2.947,73 2.788,13 3
Tuttlingen 28,8 4.171,43 4.171,43 4.171,43 2
Ravensburg (Württemberg) 92,6 1.404,00 1.440,00 1.422,00 2
[...]gebracht. Wurde die Ausbildung zum Metallwerker oder zur Metallwerkerin erfolgreich absolviert, folgt eine einjährige Zusatzausbildung zum Schlosser-Fachwerker bzw. zur Schlosser-Fachwerkerin. Innerhalb dieses Jahres werden dann die speziellen Kenntnisse vermittelt, die für den Berufszweig im Einzelnen notwendig sind. Ausgebildet wird in metallverarbeitenden und metallbearbeitenden Betrieben oder auch in der Metallindustrie. Auch Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation bieten häufig eine solche Ausbildung an. Während der Ausbildung in der Berufsschule haben die Auszubildenden Unterricht in Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Technologie, technischer Mathematik und technischem Zeichnen. [nach oben]

Infos über Villingen-Schwenningen

Die Stadt Villingen-Schwenningen liegt in Baden Württemberg und entstand durch die Zusammenlegung der beiden Städte Villingen und Schwenningen. Die Stadt verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Bauwerke. Auch die Stadtmauer ist teilweise noch gut erhalten. In der Stadt sind viele Unternehmen der Elektro- und Fahrzeugindustrie, aber auch Unternehmen, die mit der Uhrenproduktion und dem Messgerätebau beschäftigt sind, ansässig. Aber auch Logistikunternehmen sind hier tätig. Die Medienlandschaft setzt sich sowohl aus Tageszeitungen wie auch aus Fernsehstationen und Radiosendern zusammen. Als wichtiger Bildungsstandort finden sich mehrere Hochschulen in der Stadt. Die Stadt hat zwei Bahnhöfe und ist an die Autobahn angebunden. Innerhalb der Stadt sind Linienbusse unterwegs.

Stellenangebote in Villingen-Schwenningen

Leitung der Abteilung Schulen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Horst Zimmermann Management & Personalberatung e. K.
Ort: Villingen-Schwenningen
Betriebsleitung des Klärwerks Villingen/Abwassermeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Sekretär/Office Manager der Amtsleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Villingen-Schwenningen
Ort: Villingen-Schwenningen
Referentin / Referent (w/m/d) im Referat Personal mehr Info
Anbieter: Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Ort: Villingen-Schwenningen