Gehaltsvergleich
Schweißer/in (geprüft) in Köln
Sie beziehen Ihr Gehalt als Schweißer/in (geprüft) in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 16.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 42 Gehaltsdaten für den Beruf Schweißer/in (geprüft) in Köln gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 900,00 | 4.550,00 | 2.369,24 |
Netto | 623,50 | 2.480,04 | 1.527,93 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wetter an der Ruhr | 59,1 | 2.222,00 | 3.058,25 | 2.747,66 | 29 |
Dortmund | 74,3 | 1.680,00 | 3.210,38 | 2.149,37 | 21 |
Essen, Ruhr | 57,7 | 1.982,50 | 3.874,35 | 2.821,23 | 19 |
Ratingen | 41,4 | 1.639,64 | 2.290,17 | 1.942,02 | 19 |
Duisburg | 57,4 | 1.733,33 | 2.870,83 | 2.211,67 | 18 |
Mönchengladbach | 46,8 | 1.350,00 | 2.166,67 | 1.752,61 | 17 |
Dorsten | 81,7 | 1.600,00 | 3.147,32 | 2.154,08 | 15 |
Recklinghausen, Westfalen | 78 | 1.992,40 | 3.815,74 | 2.779,26 | 14 |
Siegen | 76,4 | 1.800,00 | 2.803,67 | 2.371,35 | 14 |
Neuss | 35,1 | 1.408,33 | 2.708,33 | 2.024,48 | 14 |
[...]Anschließend werden die Teile von einem Schweißer, einer Schweißerin geprüft und eventuell nach gearbeitet. Schweißer sind auch für die Wartung der Schweißroboter zuständig und arbeiten am Bau von Schweißvorrichtungen mit. Die Beachtung der Sicherheitsvorschriften ist beim Schweißen äußerst wichtig. Daher werden diese auch sehr genau eingehalten und stets beachtet. Schweißer wissen das hier nicht nur das Tragen von Schutzkleidung wie Schutzbrille, Schweißerschild und Handschuhe dazu gehört, sondern auch eine vorsichtige Arbeitsweise. Ein Schweißer, eine Schweißerin darf nicht empfindlich auf die verschiedensten Witterungseinflüsse reagieren und muss auch bei großen Lärm konzentriert arbeiten können. Technisches Verständnis und auch das Interesse an schwerer körperlicher Tätigkeit sollte vorhanden sein und nicht als störend empfunden werden. Schweißer arbeiten in Metallverarbeitenden Betrieben wie zum Beispiel Schlossereien. Die Ausbildung wird in verschiedenen Lehrgängen absolviert und nicht vergütet. Je nach Lehrgang kann diese Ausbildung zwischen 8 und 20 Wochen dauern. Lernmaterial wie Bücher müssen auf eigenen Kosten erworben. Auch die Lehrgänge selbst sind kostenpflichtig. [nach oben]
Infos über Köln
Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.Stellenangebote in Köln
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Südamerika, Spanien und Portugal
mehr Info
Anbieter: Alfred H. Schütte GmbH & Co. KG
Ort: Köln
Kfm. Mitarbeiter:in (m/w/d) - Bereich Standortdienste
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Köln
Servicetechniker (m/w/d) Mechatronik CNC-Schleifmaschinen
mehr Info
Anbieter: Schütte Servicecenter GmbH
Ort: Köln
AI Principal Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: INFOMOTION GmbH
Ort: Köln
Servicetechniker (m/w/d) Klima-und Kältetechnik
mehr Info
Anbieter: Pandomus GmbH
Ort: Köln