Gehaltsvergleich
Schweißer/in (geprüft) in Sarstedt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Schweißer/in (geprüft) in Sarstedt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sarstedt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.04.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Schweißer/in (geprüft) in Sarstedt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.588,86 | 3.783,71 | 3.111,61 |
Netto | 1.706,30 | 2.318,05 | 1.977,23 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 46,7 | 1.249,24 | 5.522,29 | 2.625,58 | 25 |
Schöningen | 75,9 | 1.333,33 | 2.828,50 | 2.517,76 | 20 |
Alfeld (Leine) | 27,9 | 1.625,00 | 2.732,17 | 2.115,94 | 19 |
Bielefeld | 92,7 | 1.787,50 | 3.791,67 | 2.940,79 | 19 |
Wittingen, Niedersachsen | 80,9 | 1.533,00 | 3.721,30 | 2.823,61 | 16 |
Bad Oeynhausen | 71,7 | 1.300,00 | 2.436,04 | 2.033,38 | 15 |
Hannover | 17,4 | 2.090,00 | 3.040,00 | 2.469,83 | 13 |
Holzminden | 53,9 | 1.645,54 | 4.500,00 | 2.668,33 | 10 |
Herford | 80,4 | 1.950,00 | 2.440,29 | 2.185,29 | 9 |
Wolfenbüttel, Niedersachsen | 48,3 | 3.088,00 | 3.731,48 | 3.651,05 | 8 |
[...]Anschließend werden die Teile von einem Schweißer, einer Schweißerin geprüft und eventuell nach gearbeitet. Schweißer sind auch für die Wartung der Schweißroboter zuständig und arbeiten am Bau von Schweißvorrichtungen mit. Die Beachtung der Sicherheitsvorschriften ist beim Schweißen äußerst wichtig. Daher werden diese auch sehr genau eingehalten und stets beachtet. Schweißer wissen das hier nicht nur das Tragen von Schutzkleidung wie Schutzbrille, Schweißerschild und Handschuhe dazu gehört, sondern auch eine vorsichtige Arbeitsweise. Ein Schweißer, eine Schweißerin darf nicht empfindlich auf die verschiedensten Witterungseinflüsse reagieren und muss auch bei großen Lärm konzentriert arbeiten können. Technisches Verständnis und auch das Interesse an schwerer körperlicher Tätigkeit sollte vorhanden sein und nicht als störend empfunden werden. Schweißer arbeiten in Metallverarbeitenden Betrieben wie zum Beispiel Schlossereien. Die Ausbildung wird in verschiedenen Lehrgängen absolviert und nicht vergütet. Je nach Lehrgang kann diese Ausbildung zwischen 8 und 20 Wochen dauern. Lernmaterial wie Bücher müssen auf eigenen Kosten erworben. Auch die Lehrgänge selbst sind kostenpflichtig. [nach oben]
Infos über Sarstedt
Die Stadt Sarstedt liegt im Landkreis Hildesheim im Bundesland Niedersachsen. Die Landeshauptstadt Hannover und das Messegelände sind nur einen Katzensprung entfernt. Sarstedt wird über die Bundesstraße 6 erschlossen und verfügt über eine direkte Verbindung mit der Stadtbahn nach Hannover. Diverse Busverbindungen runden das öffentliche Nahverkehrsnetz ab. Zudem ist auch der Flughafen Hannover in kurzer Zeit zu erreichen. Wirtschaftlich profitiert Sarstedt von der Ansiedlung mehrerer großer Unternehmen, die den größten Anteil der Arbeitsplätze in der Region stellen. Das Bildungsangebot ist mit mehreren Grundschulen, einer Ganztagsschule, einer Realschule und einem Gymnasium sehr gut. Naturfreunde kommen im Naherholungsgebiet Giftener Seen auf ihre Kosten.Stellenangebote in Sarstedt
(Senior) Bauleiter / Projektsteuerer (m/w/d) für den Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: Strenger Holding GmbH
Ort: München
Funktionsmaschinist:in (w/m/d) - Nachfolgeposition für Fachkräfte aus der Abwassertechnik
mehr Info
Anbieter: Berliner Wasserbetriebe
Ort: Berlin
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
mehr Info
Anbieter: Butzbach GmbH Industrietore
Ort: Regensburg
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Universitäres Herzzentrum
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen