Gehaltsvergleich
Schweißer/in (geprüft) in Wetter an der Ruhr
Sie beziehen Ihr Gehalt als Schweißer/in (geprüft) in Wetter an der Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wetter an der Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Schweißer/in (geprüft) in Wetter an der Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.222,00 | 3.058,25 | 2.747,66 |
Netto | 1.696,81 | 2.380,40 | 2.083,31 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 59,1 | 900,00 | 4.550,00 | 2.369,24 | 42 |
Dortmund | 15,5 | 1.680,00 | 3.210,38 | 2.149,37 | 21 |
Essen, Ruhr | 27,6 | 1.982,50 | 3.874,35 | 2.821,23 | 19 |
Ratingen | 39,4 | 1.639,64 | 2.290,17 | 1.942,02 | 19 |
Duisburg | 45,5 | 1.733,33 | 2.870,83 | 2.211,67 | 18 |
Mönchengladbach | 70,3 | 1.350,00 | 2.166,67 | 1.752,61 | 17 |
Dorsten | 43,5 | 1.600,00 | 3.147,32 | 2.154,08 | 15 |
Recklinghausen, Westfalen | 29,5 | 1.992,40 | 3.815,74 | 2.779,26 | 14 |
Siegen | 72,6 | 1.800,00 | 2.803,67 | 2.371,35 | 14 |
Neuss | 53,9 | 1.408,33 | 2.708,33 | 2.024,48 | 14 |
[...]Anschließend werden die Teile von einem Schweißer, einer Schweißerin geprüft und eventuell nach gearbeitet. Schweißer sind auch für die Wartung der Schweißroboter zuständig und arbeiten am Bau von Schweißvorrichtungen mit. Die Beachtung der Sicherheitsvorschriften ist beim Schweißen äußerst wichtig. Daher werden diese auch sehr genau eingehalten und stets beachtet. Schweißer wissen das hier nicht nur das Tragen von Schutzkleidung wie Schutzbrille, Schweißerschild und Handschuhe dazu gehört, sondern auch eine vorsichtige Arbeitsweise. Ein Schweißer, eine Schweißerin darf nicht empfindlich auf die verschiedensten Witterungseinflüsse reagieren und muss auch bei großen Lärm konzentriert arbeiten können. Technisches Verständnis und auch das Interesse an schwerer körperlicher Tätigkeit sollte vorhanden sein und nicht als störend empfunden werden. Schweißer arbeiten in Metallverarbeitenden Betrieben wie zum Beispiel Schlossereien. Die Ausbildung wird in verschiedenen Lehrgängen absolviert und nicht vergütet. Je nach Lehrgang kann diese Ausbildung zwischen 8 und 20 Wochen dauern. Lernmaterial wie Bücher müssen auf eigenen Kosten erworben. Auch die Lehrgänge selbst sind kostenpflichtig. [nach oben]
Stellenangebote in Wetter an der Ruhr
Funktions-/Oberarzt (m/w/d) mit bzw. zur Weiterbildung im Bereich Geriatrie
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Verwaltungskraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KJHV Dithmarschen Träger KJSH-Stiftung
Ort: Heide
Servicemitarbeiter (m/w/d) für das Café & Restaurant in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis
mehr Info
Anbieter: KWA Hanns-Seidel-Haus
Ort: Ottobrunn
HR Data & Systems Analyst (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Woodward L'Orange GmbH
Ort: Glatten
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
mehr Info
Anbieter: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Ort: Tuttlingen