Gehaltsvergleich

Beruf Sekretär/in im Gesundheitswesen in Hamburg

Hauptaufgaben und Ausbildung

Der Beruf des Sekretärs oder der Sekretärin im Gesundheitswesen umfasst eine Vielzahl von Büro- und Verwaltungsarbeiten. Diese beinhalten unter anderem die Bearbeitung des Schriftverkehrs, die Terminplanung, die Erstellung von Abrechnungen sowie das Führen von Karteien. Arbeitsplätze finden sich in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens wie Krankenhäusern, Arztpraxen und bei Krankenversicherungsträgern. Die Ausbildung für diesen Beruf erfolgt an einer Berufsfachschule über einen Zeitraum von zwei Jahren und setzt in der Regel die Mittlere Reife voraus. In der Ausbildung werden Kenntnisse über Abrechnung, Büroorganisation, medizinische Fachterminologie und Patientenverwaltung vermittelt.

Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung

Nach Abschluss der Ausbildung haben Gesundheitssekretäre und -sekretärinnen vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Buchführung, Krankenhausrecht oder spezifischen medizinischen Fachbereichen können die Berufschancen erheblich verbessern. Weiterführende Fortbildungen und Lehrgänge erweitern nicht nur das berufliche Wissen, sondern bieten auch die Möglichkeit, höherwertige Positionen innerhalb des Gesundheitswesens zu erlangen. Hamburg selbst bietet zahlreiche Einrichtungen und Institutionen, die Fortbildungsprogramme speziell für Gesundheitsberufe anbieten, was die berufliche Weiterentwicklung unterstützt.

Arbeitszeiten, Work-Life-Balance und regionale Besonderheiten

Die typischen Arbeitszeiten im Beruf des Gesundheitssekretärs sind oft regulär, können jedoch je nach Einsatzort variieren. In Arztpraxen und Krankenhäusern kann es vorkommen, dass auch am frühen Morgen oder späten Abend gearbeitet wird. Lokale Faktoren wie die Infrastruktur und die Lebenshaltungskosten in Hamburg beeinflussen die Work-Life-Balance. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden und somit auf die psychische Gesundheit auswirken kann. Dank eines breiten kulturellen Angebots und zahlreicher Freizeitmöglichkeiten können Fachkräfte hier ein ausgeglichenes Privatleben führen.

Hamburgs Rolle in Wirtschaft und Industrie

Hamburg, bekannt für seinen großen Hafen und als wichtiges Wirtschaftszentrum Deutschlands, spielt auch im Gesundheitswesen eine bedeutende Rolle. Die Stadt beheimatet zahlreiche renommierte Kliniken, Forschungszentren und medizinische Hochschulen, die die berufliche Weiterentwicklung im Gesundheitssektor fördern. Das milde, gemäßigte Klima Hamburgs und die hohe Lebensqualität tragen ebenfalls dazu bei, dass der Beruf des Gesundheitssekretärs in dieser Stadt attraktive Perspektiven bietet. Berühmte Persönlichkeiten wie der Dramatiker Wolfgang Borchert und die Politikerin Helmut Schmidt stammen aus Hamburg und haben die Stadt über die Grenzen hinaus bekannt gemacht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sekretär/in - Gesundheitswesen in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 131 Gehaltsdaten für den Beruf Sekretär/in - Gesundheitswesen in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.388,89 4.000,00 2.580,71
Netto 1.033,15 2.897,81 1.711,39
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.906,49 4.000,00 2.952,82 24
Kiel 87,6 1.667,68 3.250,00 2.462,09 23
Lübeck 58,1 950,00 2.320,00 1.785,47 16
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.300,00 3.206,67 1.747,01 10
Bispingen 52 1.354,17 1.950,00 1.546,76 9
Buchholz in der Nordheide 32,6 655,42 2.800,00 1.195,95 8
Norderstedt 16,7 233,33 2.800,00 2.138,89 6
Körchow bei Hagenow 71,5 1.083,33 1.516,67 1.278,33 5
Wedel 19,1 2.051,28 2.628,11 2.423,66 5
Lüneburg 42,7 2.077,92 2.350,00 2.272,41 5

Stellenangebote in Hamburg

Pharmareferent/Facharztaußendienst (m/w/d) Dermatologie/Biologika für Facharztpraxen/Kliniken mehr Info
Anbieter: Almirall Hermal GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Redakteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Körber Technologies GmbH
Ort: Hamburg
Technischer Koordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TRIMET Aluminium SE
Ort: Hamburg
Elektroniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Nord
Ort: Hamburg
Sicherheitsfachkraft (m/w/d) HSE - Health, Safety and Environment mehr Info
Anbieter: EUROVIA Bau GmbH
Ort: Hamburg