Gehaltsvergleich
Berufliche Perspektiven für Sekretär/innen in Augsburg, Bayern
Unterstützung und Qualifikationen für Fachkräfte
In der lebendigen Stadt Augsburg, die etwa 300.000 Einwohner zählt, bieten sich spannende berufliche Möglichkeiten für Sekretär/innen. Bürokaufleute und Verwaltungsassistent/innen finden in Augsburg diverse Einsatzgebiete, sei es in großen Unternehmen, kleinen mittelständischen Betrieben oder der öffentlichen Verwaltung. Traditionell starke Branchen wie das Gesundheitswesen, Verbände und verschiedenste Verwaltungsabteilungen bieten zahlreiche Anstellungsmöglichkeiten. Viele dieser Positionen erfordern eine kaufmännische Ausbildung, um den Anforderungen der vielseitigen Büro- und Assistenzaufgaben gerecht zu werden.
Regionale Einflüsse und berufliche Entwicklung
Für Fachkräfte in Augsburg gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten. Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) sowie Berufsbildungszentren bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zudem gibt es Netzwerke und Initiativen, die den Austausch und die berufliche Weiterentwicklung fördern. Eine kaufmännische Ausbildung ist meist die Grundvoraussetzung, ergänzt durch spezifische Kenntnisse in der Nutzung von PC, Fax und Telefon, um tägliche Aufgaben effizient zu bewältigen. Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich, sind wesentlich, ebenso wie organisatorisches Geschick und Kundenorientierung.
Anforderungen und Arbeitsumfeld
Die Region Augsburg selbst hat großen Einfluss auf die beruflichen Möglichkeiten und die Weiterentwicklung für Sekretär/innen. Die Stadt ist ein wirtschaftliches Zentrum mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, einschließlich Bussen und Straßenbahnen, die hervorragend ausgebaut sind und Pendlern eine hohe Flexibilität bieten. Das angenehme Klima und die hohe Lebensqualität in Augsburg tragen ebenfalls dazu bei, dass viele Fachkräfte hier gerne arbeiten und sich weiterbilden. Zudem bieten Augsburger Unternehmen oft interne Schulungen und klare Aufstiegsmöglichkeiten, sodass qualifizierte Sekretäre und Sekretärinnen gute Chancen auf beruflichen Aufstieg haben.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Sekretär/in in Augsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Augsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 350 Gehaltsdaten für den Beruf Sekretär/in in Augsburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 900,00 | 5.701,75 | 2.480,11 |
Netto | 610,77 | 3.560,65 | 1.630,60 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 57,2 | 1.000,00 | 6.552,00 | 2.881,64 | 2218 |
Ulm (Donau) | 65,4 | 1.153,85 | 4.415,05 | 2.580,50 | 129 |
Ingolstadt, Donau | 60,2 | 1.462,50 | 5.169,05 | 2.474,03 | 119 |
Freising, Oberbayern | 63 | 866,67 | 5.633,33 | 2.367,25 | 90 |
Göppingen | 97,1 | 900,00 | 3.835,04 | 2.618,31 | 86 |
Kempten (Allgäu) | 83,8 | 560,00 | 4.000,00 | 2.358,48 | 68 |
Landshut, Isar | 95,3 | 975,00 | 3.885,71 | 2.530,63 | 67 |
Dachau | 42,2 | 551,50 | 3.791,67 | 2.250,74 | 61 |
Heidenheim an der Brenz | 64,5 | 700,00 | 4.620,26 | 2.914,12 | 54 |
Ismaning | 61,1 | 1.000,00 | 4.347,20 | 2.593,76 | 48 |
Stellenangebote in Augsburg