Gehaltsvergleich
Sekretär/in in Bad Homburg: Berufsbild und Berufsaussichten
Berufsbild und Verbreitung
Der Beruf des Sekretärs oder der Sekretärin umfasst vielfältige Büro- und Assistenzaufgaben. Diese Berufsbezeichnung findet sich auch unter den Begriffen Bürokauffrau/mann oder Verwaltungsassistent/in. Sekretäre arbeiten in den meisten Verwaltungsabteilungen von Unternehmen, bei Freiberuflern, im Gesundheitswesen, bei Verbänden und in der öffentlichen Verwaltung. Um diese Position zu besetzen, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung erforderlich. Die Hauptaufgabe von Sekretären besteht darin, das Management zu entlasten, was das Empfangen von Besuchern, das Bearbeiten der Korrespondenz und die Organisation von Büroarbeiten einschließt.
Verkehrssituation und Arbeitsweg in Bad Homburg
Bad Homburg vor der Höhe, kurz Bad Homburg, ist eine Stadt mit gut ausgebauter Verkehrsinfrastruktur. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen ermöglichen eine bequeme Anreise zum Arbeitsplatz. Die Nähe zu Frankfurt am Main bietet zusätzliche Pendeloptionen, was gerade für Sekretäre, die oft direkt im Zentrum von Unternehmen arbeiten, vorteilhaft ist. Eine reibungslose Verkehrsanbindung erleichtert nicht nur den Arbeitsweg, sondern kann sich auch auf die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Arbeitskräfte positiv auswirken.
Soziales Klima und berufliche Möglichkeiten
Das soziale Klima in Bad Homburg ist von einer vielfältigen und weltoffenen Kultur geprägt, was sich positiv auf die beruflichen Möglichkeiten auswirkt. Die Stadt hat einen historischen Hintergrund, der bis ins Mittelalter zurückreicht, und besitzt mehrere Sehenswürdigkeiten, die das Leben in der Stadt bereichern. Sekretäre, die in einem harmonischen und unterstützenden sozialen Umfeld arbeiten, können von besseren Arbeitsbedingungen und stärkeren Netzwerken profitieren.
Technologie und Weiterbildung im Beruf
Die technologische Entwicklung hat den Beruf des Sekretärs erheblich verändert. Moderne Büros sind oft mit fortschrittlichen IT-Systemen ausgestattet, sodass IT-Kompetenzen für Sekretäre unverzichtbar geworden sind. Angefangen beim Umgang mit PCs, Faxgeräten und Telefonen über die Verwaltung digitaler Unternehmensunterlagen bis hin zur Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern, sind technologische Fähigkeiten von zentraler Bedeutung. Weiterbildung spielt hierbei eine entscheidende Rolle in der langfristigen Karriereplanung. Regelmäßige Schulungen und Kurse ermöglichen es Arbeitskräften, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und ihre Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Sekretär/in in Bad Homburg vor der Höhe und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bad Homburg vor der Höhe im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 165 Gehaltsdaten für den Beruf Sekretär/in in Bad Homburg vor der Höhe gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.354,17 | 4.666,67 | 2.805,93 |
Netto | 1.004,97 | 3.344,08 | 1.921,61 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt am Main | 12,1 | 1.000,00 | 7.500,00 | 2.841,77 | 1765 |
Wiesbaden | 30,1 | 900,00 | 6.066,67 | 2.669,77 | 502 |
Mannheim, Universitätsstadt | 81,8 | 812,50 | 6.677,67 | 2.563,92 | 385 |
Mainz am Rhein | 34,5 | 866,67 | 6.355,56 | 2.633,39 | 283 |
Heidelberg (Neckar) | 89,3 | 1.105,00 | 6.500,00 | 2.691,55 | 266 |
Darmstadt | 38,6 | 1.059,26 | 6.000,00 | 2.762,77 | 184 |
Offenbach am Main | 16,8 | 650,00 | 5.885,14 | 2.453,85 | 130 |
Koblenz am Rhein | 73,8 | 866,67 | 3.832,00 | 2.093,33 | 125 |
Marburg / Lahn | 67,6 | 1.700,00 | 3.969,33 | 2.403,66 | 109 |
Ludwigshafen am Rhein | 82,9 | 1.083,33 | 4.800,00 | 2.301,19 | 93 |
Stellenangebote in Bad Homburg vor der Höhe