Gehaltsvergleich

Beruf Sekretär/in in Mannheim: Anforderungen und Chancen

Vernetzung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Mannheim, als bedeutende Universitätsstadt, bietet Fachkräften im Bereich Sekretariat vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung. Diese reichen von lokalen Business-Netzwerken bis hin zu berufsbezogenen Verbänden. Regelmäßige Veranstaltungen und Seminare bieten zahlreiche Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und sich beruflich weiterzubilden. Zudem gibt es für angehende Sekretäre und Sekretärinnen diverse Fortbildungsmöglichkeiten, die von kaufmännischen Schulungen bis hin zu modernen IT-Kursen reichen.

Unterstützende Infrastruktur und Aufstiegschancen

Die Stadt Mannheim verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur, die die Ausübung des Sekretariatsberufs unterstützt. Dies umfasst ein breites Angebot an Coworking-Spaces und modernen Bürogebäuden. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind hervorragend ausgebaut, was Berufswege erleichtert. Aufstiegschancen in diesem Berufsfeld sind ebenfalls gegeben. Mit erweiterten Qualifikationen und Berufserfahrung können Sekretäre und Sekretärinnen mittlere und höhere Führungspositionen erreichen.

Internationale Verbindungen und lokale Berühmtheiten

Mannheim ist weltweit gut vernetzt und unterhält Partnerschaften mit Städten wie Windsor in Kanada oder Zhenjiang in China. Berühmte Persönlichkeiten, die aus Mannheim stammen, wie der Künstler Heinz Friedrich und der Komponist Carl Reinecke, unterstreichen die kulturelle Vielfalt und das Potenzial dieser Stadt. Solche internationalen Verbindungen und kulturellen Reichtümer können auch berufliche Perspektiven erweitern und spannende Kooperationsmöglichkeiten bieten.

Alltag und Herausforderungen im Sekretariatsberuf

Typische Arbeitszeiten für Sekretäre und Sekretärinnen in Mannheim variieren, bewegen sich aber meist im Rahmen der regulären Bürozeiten von 8 bis 17 Uhr. Eine der größten Herausforderungen in diesem Beruf ist sicherlich die Multitasking-Fähigkeit, da es oft darum geht, verschiedene Büro- und Assistenzaufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Die Geschichte und Entwicklung dieses Berufs zeigen, dass die Rolle des Sekretariats stetig gewachsen ist. Früher einfache Verwaltungsaufgaben umfassend, hat sich das Tätigkeitsfeld deutlich erweitert und ist heute aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sekretär/in in Mannheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mannheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 385 Gehaltsdaten für den Beruf Sekretär/in in Mannheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 812,50 6.677,67 2.563,92
Netto 612,99 4.195,77 1.638,68
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 71,7 1.000,00 7.500,00 2.841,77 1765
Stuttgart 95,9 750,00 7.875,00 2.697,44 1120
Wiesbaden 68 900,00 6.066,67 2.669,77 502
Karlsruhe (Baden) 54,1 809,50 5.684,21 2.482,83 420
Mainz am Rhein 58,6 866,67 6.355,56 2.633,39 283
Heidelberg (Neckar) 18,8 1.105,00 6.500,00 2.691,55 266
Darmstadt 44,6 1.059,26 6.000,00 2.762,77 184
Bad Homburg vor der Höhe 81,8 1.354,17 4.666,67 2.805,93 165
Offenbach am Main 71,5 650,00 5.885,14 2.453,85 130
Böblingen 98,2 1.200,00 5.000,00 2.542,92 129

Stellenangebote in Mannheim

IT - Fachinformatiker im Bereich User-Control (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH
Ort: Düsseldorf
Fahrzeugbewerter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DEKRA Automotive Solutions Germany GmbH
Ort: Etzin
Bürokaufmann/- frau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rudolf Fritz GmbH
Ort: Lich
Assistenz im Bereich Kundenakquise (m/w/d) mehr Info
Anbieter: FREYLER Unternehmensgruppe
Ort: Riesa
Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kübler GmbH
Ort: Nürnberg