Gehaltsvergleich

Sekretär/in in Suhl

Der Sekretär oder die Sekretärin erledigt alle anfallenden allgemeinen Büro - sowie Assistenzaufgaben, insbesondere die Korrespondenz und Bereichsbezogene kaufmännisch -verwaltende Tätigkeiten. Sie kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz und sind in fast allen Verwaltungsabteilungen der Unternehmen zu finden. Neben großen Unternehmen können aber auch Freiberufler Arbeitgeber sein. Aber auch im Gesundheitswesen, bei Verbänden und in der öffentlichen Verwaltung werden sie tätig. Damit man diese Tätigkeit ausüben kann, muss man eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung absolviert haben. Zum Teil haben auch Rechtsanwaltskanzleien und Notariate Ausbildung- und Arbeitsplätze. Das Ziel ihrer Arbeit besteht darin, die Manager oder besser die Geschäftsleitung zu entlasten. So empfangen sie zum Beispiel Besucher und kümmern sich um alle anfallenden Büroarbeiten. Zu ihren Arbeitsmitteln, die sie Tag für Tag brauchen, gehören vor allem der PC, das Fax und die Telefonanlage und so nehmen sie tagtäglich Telefonate entgegen und erledigen die Korrespondenz mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten. Wenn das Management mal wieder auf Reisen geht, müssen sie sich um die Buchung und die Reservierung eines Hotels kümmern. In fast allen Unternehmen sind sie aber auch für die Verwaltung der Unterlagen in einem Büro zuständig. So erteilen sie sowohl Kunden als auch Unternehmen fundierte Auskünfte und haben die Geschehnisse in einem Unternehmen im Überblick. Zudem überwachen sie das Abteilungsbudget und bereiten Sitzungen und Besprechungen vor. Je nach ihrem Aufgabengebiet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sekretär/in in Suhl und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Suhl im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 23 Gehaltsdaten für den Beruf Sekretär/in in Suhl gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 900,00 2.000,00 1.384,73
Netto 697,96 1.336,60 998,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Erfurt 48,7 600,00 3.222,86 1.912,61 255
Jena 72,4 800,00 4.000,00 1.669,23 92
Fulda 73,3 1.083,33 3.033,33 2.187,86 76
Bamberg 82,5 1.191,67 4.800,00 2.235,20 76
Ilmenau, Thüringen 16,9 1.100,00 2.708,33 1.594,60 61
Bayreuth 95,8 942,14 3.983,30 2.338,70 59
Weimar, Thüringen 60,9 1.000,00 3.333,33 1.607,51 45
Bauerbach bei Meiningen 24 1.191,67 4.095,00 2.073,20 43
Kulmbach 77 1.334,67 4.561,40 2.594,03 38
Mühlhausen / Thüringen 70,9 900,00 2.500,00 1.632,91 37
[...]arbeiten sie ebenfalls in Bereichen wie zum Beispiel Personalverwaltung, Rechnungswesen oder Öffentlichkeitsarbeit mit. In manchen Unternehmen werden sie aber auch im Rechnungswesen eingesetzt und müssen so Belege sammeln, erstellen und diese schließlich auch kontieren. Sie bearbeiten und prüfen Vorgänge wie die Urlaubs- und Krankmeldungen ihrer Kollegen und sind für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen zuständig. Bei den Sekretären handelt es sich in einem Unternehmen um wahre Organisationstalente, die versuchen müssen alle Geschäftsbereiche in einem Unternehmen zu koordinieren und dabei möglichst keinen vergessen. Zudem müssen sie die deutsche Schrift in Wort und Bild beherrschen. Zudem müssen sie ein gepflegtes Aussehen haben und müssen gegenüber dem Management, Kunden und Kollegen steht freundlich sein und so müssen sie in vielen Situationen gute Miene zum bösen Spiel machen. Das Einkommen der Sekretäre ist sehr unterschiedlich und schwankt von Region zu Region. Zudem ist es auch von Branche von Branche sehr unterschiedlich. Viele Unternehmen machen das Gehalt aber auch von den Kenntnissen und Fähigkeiten des Einzelnen abhängig und orientieren sich an dem künftigen Verantwortungsgebiet. Neben der normalen Grundvergütung gibt es nur noch wenige Unternehmen die den Sekretären Sonderzahlungen zahlen. Unter solchen Sonderzahlungen versteht man Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein dreizehntes Monatsgehalt. Doch trotz all dieser Unterschiede kann man durchaus davon ausgehen, dass ein Sekretär und eine Sekretärin ein Bruttogehalt von 2300 bis 2500 Euro haben. [nach oben]

Infos über Suhl

Die zahlreichen Einwohner der kreisfreien Stadt Suhl bezeichnen ihre Heimat immer wieder gern liebevoll als das "Tor zum schönen Thüringer Wald". Aber auch die Bezeichnung der "Waffenstadt Suhl" wird erwähnt - seit dem Jahre 2005 ist diese Namensgebung sogar offiziell bestätigt. Diese liegt jedoch einzig begründet in ihrer geschichtsträchtigen Zeit der Waffenherstellung. Suhl liegt inmitten von Thüringen und stellt das offizielle Oberzentrum Südthüringens dar. Ein prägendes Stadtbild ist übrigens die Plattenbauweise, welche sicherlich nicht unbedingt zur Verschönerung der Stadt Suhl beizutragen vermag. Entsprechend trist sieht es zeitweise auch in der Region selbst aus. Dementsprechend suchen - insbesondere auch die jungen Menschen - ihre beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten in den größeren Städten Thüringens.

Stellenangebote in Suhl

Ingenieur*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Physik, Physikingenieurwesen, Umweltwissenschaften mehr Info
Anbieter: BfS Bundesamt für Strahlenschutz
Ort: Oberschleißheim
Ingenieurgeologe / Hydrogeologe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Ort: Peine
Bauzeichner / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Senior Softwareentwickler Web (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Paderborn
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen