Gehaltsvergleich

Servicemonteur/in (Klimaanlagen) in Hamburg

Der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) ist für die Wartung und Reparatur von Klimaanlagen und versorgungstechnischen Anlagen der Lüftungs- und Klimatechnik zuständig. Dabei muss der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) regelmäßige Wartungsarbeiten gemäß mit dem Kunden vereinbarten Wartungsvertrag durchführen, was häufigen Kundenkontakt mit sich bringt. Das Reinigen von Filtern und Befeuchtungseinrichtungen sowie der Heiz- oder Kühlregister gehören ebenfalls in das Tätigkeitsfeld des/r Servicemonteurs/in (Klimaanlagen). Falls notwendig tauscht der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) auch entsprechende Teile an der Anlage aus, damit diese wieder einwandfrei funktionieren kann. Dabei übernimmt der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) auch die Einstellung der jeweiligen Steuerungs- und Regelungsanlagen, um verbrauchsgünstige und auch umweltfreundliche Werte der Anlage zu erzielen. Auch Arbeiten innerhalb des Notdienstes, der bei auftretenden Problemen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Servicemonteur/in (Klimaanlagen) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 18 Gehaltsdaten für den Beruf Servicemonteur/in (Klimaanlagen) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.547,62 3.791,67 2.490,53
Netto 1.245,84 2.468,16 1.707,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kiel 87,6 2.000,00 2.850,00 2.360,61 17
Schwerin, Mecklenburg 94,1 1.950,00 1.950,00 1.950,00 8
Henstedt-Ulzburg 26 2.200,00 2.400,00 2.333,33 3
Dänischenhagen 98,7 2.950,00 3.250,00 3.100,00 2
Bremen 94,7 2.360,58 5.470,13 3.915,36 2
Bekmünde 56 1.977,37 2.300,00 2.138,68 2
Bahrenhof, Holstein 44,9 5.080,83 5.080,83 5.080,83 2
Heidenau, Nordheide 34,1 1.839,50 1.839,50 1.839,50 1
Steinburg, Kreis Stormarn 32,3 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Kirchlinteln 80,8 1.406,00 1.406,00 1.406,00 1
[...]mit der Anlage gerufen wird, übernimmt der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) und wird vor Ort die Fehlerquelle eingrenzen, um diese lokalisieren und beheben zu können. Der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) findet Arbeitsplätze in den Betrieben der Bauinstallation, bei Klempnereien, im Lüftungs- und Heizungsbau oder auch im Maschinen- und Anlagenbau in der Herstellung der Lüftungs- und Heizungsanlagen. Hier kann der/die Servicemonteur/in (Klimaanlagen) auch im Außendienst bei Herstellern von Klimaanlagen eingesetzt werden. Für den Beruf als Servicemonteur/in (Klimaanlagen) ist eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder in ähnlich einschlägigen Berufen vorausgesetzt. Verantwortungsbewusstsein, ein freundliches Wesen und gute Umgangsformen sind in für den Beruf ebenso unerlässlich wie auch der Führerschein Klasse B, um die Kundendienst- oder Montageeinsätze ausführen zu können. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Service Delivery Manager Security Management (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg