Gehaltsvergleich
Servierer/in in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Servierer/in in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Servierer/in in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 949,57 | 1.625,00 | 1.430,54 |
Netto | 626,69 | 1.290,26 | 960,75 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 59,1 | 430,00 | 1.590,00 | 1.098,67 | 40 |
Köln | 74,3 | 942,03 | 2.367,00 | 1.478,14 | 39 |
Essen, Ruhr | 32,2 | 1.000,00 | 2.932,98 | 1.504,35 | 30 |
Osnabrück | 92,6 | 1.104,13 | 3.153,07 | 1.533,58 | 21 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 1.300,00 | 1.922,92 | 1.532,97 | 17 |
Gütersloh | 76,2 | 832,00 | 1.729,00 | 1.270,45 | 17 |
Borken, Westfalen | 55,7 | 1.191,67 | 2.240,00 | 1.739,11 | 16 |
Bielefeld | 93,3 | 1.344,44 | 1.747,78 | 1.542,50 | 13 |
Bonn | 90,9 | 1.083,33 | 3.433,33 | 1.609,04 | 11 |
Duisburg | 50,7 | 1.126,67 | 1.610,53 | 1.404,88 | 10 |
[...]Lebensmitteln und Getränken umgehen. Auch eine Neigung zu
beratender, überzeugender und kundenorientierter Tätigkeit ist förderlich, wie auch ein gewisses Planungs- und Organisationstalent. Die Auszubildenden lernen im Rahmen
der Ausbildung, z. B. wie man Gäste betreut, Getränke zubereitet und anrichtet und kassiert. Des Weiteren werden dem angehenden Servierer oder der angehenden
Serviererin Kenntnisse im Bereich des Restaurantservices, des Servierens und der Anrichtung und Zubereitung von Speisen vermittelt. Weitere Fertigkeiten werden dem
Auszubildenden oder der Auszubildenden je nach Arbeitsplatz vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau ist der
Servierer oder die Serviererin mit verschiedenen Aufgaben betraut. Diese kann man in die Tätigkeiten Ausführung vorbereitender Tätigkeiten, Durchführung von á-la-carte
Service, Durchführung von Bankettservice, Durchführung von Etagenservice (Zimmerservice), Durchführung von Nacharbeiten und sonstige Tätigkeiten unterteilen. Wer sich
für diesen Beruf interessiert, dem sollte bewusst sein, dass es sich dabei um eine stehende Tätigkeit handelt, bei der man auch häufig schwere Tabletts und ähnliches
transportieren muss. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Servicetechniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Ort: Dortmund