Gehaltsvergleich

Servierer/in in Münster, Westfalen

Der Servierer oder die Serviererin kümmert sich um die Bedienung der Gäste in Restaurants, Hotels, Pensionen und Gasthöfen. Dort und in anderen Gastronomiebetrieben beschäftigen sie sich außerdem um die Beratung bei der Wahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren bei den Gästen und kümmern sich unter Umständen auch um die Vorbereitung von größeren Veranstaltungen, wie beispielsweise Hochzeiten oder anderen Familienfesten. Viele Servierer und Serviererinnen sind in Hotels auch mit dem Etagenservice betraut. Wer in diesem Beruf arbeiten möchte, kann im Vorfeld eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannte Ausbildung zum Restaurantfachmann oder respektive zur Restaurantfachfrau absolvieren. Diese Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und kann von jedem besucht werden, der ein geeignetes ärztliches Gesundheitszeugnis vorlegen kann, jedoch werden in den meisten Fällen Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss bevorzugt. Außerdem ist die Ausbildung sehr viel leichter, wenn der oder die Auszubildende fundierte Schulkenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch sowie Datenverarbeitung besitzt. Des Weiteren sollte der angehende Servierer oder die angehende Serviererin gerne mit Menschen und Nahrungsmitteln, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Servierer/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Servierer/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.922,92 1.532,97
Netto 928,83 1.283,02 1.125,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 71,5 1.000,00 2.932,98 1.504,35 30
Osnabrück 43,9 1.104,13 3.153,07 1.533,58 21
Gütersloh 52 832,00 1.729,00 1.270,45 17
Dortmund 51,4 949,57 1.625,00 1.430,54 16
Borken, Westfalen 54,2 1.191,67 2.240,00 1.739,11 16
Bielefeld 62,1 1.344,44 1.747,78 1.542,50 13
Lingen (Ems) 64,9 1.040,00 1.725,00 1.563,70 11
Duisburg 85,1 1.126,67 1.610,53 1.404,88 10
Lübbecke, Westfalen 76,8 780,00 1.200,00 990,00 10
Wuppertal 83,9 1.011,56 1.493,33 1.275,26 10
[...]Lebensmitteln und Getränken umgehen. Auch eine Neigung zu beratender, überzeugender und kundenorientierter Tätigkeit ist förderlich, wie auch ein gewisses Planungs- und Organisationstalent. Die Auszubildenden lernen im Rahmen der Ausbildung, z. B. wie man Gäste betreut, Getränke zubereitet und anrichtet und kassiert. Des Weiteren werden dem angehenden Servierer oder der angehenden Serviererin Kenntnisse im Bereich des Restaurantservices, des Servierens und der Anrichtung und Zubereitung von Speisen vermittelt. Weitere Fertigkeiten werden dem Auszubildenden oder der Auszubildenden je nach Arbeitsplatz vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau ist der Servierer oder die Serviererin mit verschiedenen Aufgaben betraut. Diese kann man in die Tätigkeiten Ausführung vorbereitender Tätigkeiten, Durchführung von á-la-carte Service, Durchführung von Bankettservice, Durchführung von Etagenservice (Zimmerservice), Durchführung von Nacharbeiten und sonstige Tätigkeiten unterteilen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, dem sollte bewusst sein, dass es sich dabei um eine stehende Tätigkeit handelt, bei der man auch häufig schwere Tabletts und ähnliches transportieren muss. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Pflegefachkraft (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Teamleiter:in Elektro (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG Property and Facility Services GmbH
Ort: Oberkochen
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) im MVZ für Strahlentherapie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Gutachter (m/w/d) für die Immobilienbewertung mehr Info
Anbieter: Stadt Bietigheim-Bissingen
Ort: Bietigheim-Bissingen
Pflegefachkraft als Wundmanager ICW (w/m/d) mehr Info
Anbieter: KWA Stift am Parksee
Ort: Unterhaching