Gehaltsvergleich

Servierer/in in Selm

Der Servierer oder die Serviererin kümmert sich um die Bedienung der Gäste in Restaurants, Hotels, Pensionen und Gasthöfen. Dort und in anderen Gastronomiebetrieben beschäftigen sie sich außerdem um die Beratung bei der Wahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren bei den Gästen und kümmern sich unter Umständen auch um die Vorbereitung von größeren Veranstaltungen, wie beispielsweise Hochzeiten oder anderen Familienfesten. Viele Servierer und Serviererinnen sind in Hotels auch mit dem Etagenservice betraut. Wer in diesem Beruf arbeiten möchte, kann im Vorfeld eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) anerkannte Ausbildung zum Restaurantfachmann oder respektive zur Restaurantfachfrau absolvieren. Diese Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren und kann von jedem besucht werden, der ein geeignetes ärztliches Gesundheitszeugnis vorlegen kann, jedoch werden in den meisten Fällen Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss bevorzugt. Außerdem ist die Ausbildung sehr viel leichter, wenn der oder die Auszubildende fundierte Schulkenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch sowie Datenverarbeitung besitzt. Des Weiteren sollte der angehende Servierer oder die angehende Serviererin gerne mit Menschen und Nahrungsmitteln, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Servierer/in in Selm und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Selm im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Servierer/in in Selm gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 990,00 990,00 990,00
Netto 773,52 773,52 773,52
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 72,5 430,00 1.590,00 1.098,67 40
Köln 92,6 942,03 2.367,00 1.478,14 39
Essen, Ruhr 41,8 1.000,00 2.932,98 1.504,35 30
Osnabrück 74,7 1.104,13 3.153,07 1.533,58 21
Münster, Westfalen 31,8 1.300,00 1.922,92 1.532,97 17
Gütersloh 66,9 832,00 1.729,00 1.270,45 17
Dortmund 20,5 949,57 1.625,00 1.430,54 16
Borken, Westfalen 44,6 1.191,67 2.240,00 1.739,11 16
Bielefeld 82,2 1.344,44 1.747,78 1.542,50 13
Lingen (Ems) 91,5 1.040,00 1.725,00 1.563,70 11
[...]Lebensmitteln und Getränken umgehen. Auch eine Neigung zu beratender, überzeugender und kundenorientierter Tätigkeit ist förderlich, wie auch ein gewisses Planungs- und Organisationstalent. Die Auszubildenden lernen im Rahmen der Ausbildung, z. B. wie man Gäste betreut, Getränke zubereitet und anrichtet und kassiert. Des Weiteren werden dem angehenden Servierer oder der angehenden Serviererin Kenntnisse im Bereich des Restaurantservices, des Servierens und der Anrichtung und Zubereitung von Speisen vermittelt. Weitere Fertigkeiten werden dem Auszubildenden oder der Auszubildenden je nach Arbeitsplatz vermittelt. Nach Abschluss der Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau ist der Servierer oder die Serviererin mit verschiedenen Aufgaben betraut. Diese kann man in die Tätigkeiten Ausführung vorbereitender Tätigkeiten, Durchführung von á-la-carte Service, Durchführung von Bankettservice, Durchführung von Etagenservice (Zimmerservice), Durchführung von Nacharbeiten und sonstige Tätigkeiten unterteilen. Wer sich für diesen Beruf interessiert, dem sollte bewusst sein, dass es sich dabei um eine stehende Tätigkeit handelt, bei der man auch häufig schwere Tabletts und ähnliches transportieren muss. [nach oben]

Infos über Selm

Bei Selm handelt es sich um eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. In Bezug auf die Verwaltung handelt es sich bei Selm um einen Teil des Landkreises Unna. Sicherlich profitiert der Ort entscheidend von der Nähe zu Unna, aber auch in Selm haben sich im Laufe der Jahre die einen oder anderen Unternehmen niedergelassen. Ein wichtiger Zweig der regionalen Wirtschaft ist zudem eben auch der Tourismus. Da es sich jedoch bei allen Unternehmen um Betriebe mit einer geringen Zahl von Arbeitsplätzen handelt, weichen die meisten Menschen auf die umliegenden Städte wie Unna aus. Trotz der hohen Pendlerzahlen muss man in erster Linie eben auch von einer eher instabilen Lage des Arbeitsmarktes von Selm ausgehen.

Stellenangebote in Selm

Vertriebs- und Produktmanager (m/w/d) Wohnungswirtschaftskunden mehr Info
Anbieter: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21
Ort: Dortmund
PLM Consultant (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Messtechniker / Messingenieur - EMV (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Akkodis
Ort: Kösching
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger für den Pflege-Pool mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AWO Sozial gGmbH
Ort: Stuttgart