Gehaltsvergleich

Sinologe/Sinologin (Uni) in Hamburg

Sinologen und Sinologinnen (Uni) übernehmen eine Vermittlerfunktion. Da sie die chinesische Kultur kennen und die schwierige chinesische Sprache in Wort und Schrift beherrschen, können sie Nicht-Chinesen zu einem besseren Verständnis Chinas verhelfen. Sinologen und Sinologinnen arbeiten beispielsweise in asiatischen Museen, um künstlerische oder religiöse Sammlungen zu betreuen. Sie können bei Gesellschaften arbeiten, die einen Studentenaustausch mit China organisieren und durchführen. Dort sind sie auch in lehrender Funktion (beispielsweise im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache für Chinesen) tätig. Diese China-Spezialisten arbeiten - sofern sie mit Zusatzkenntnissen über Wirtschaft oder Marketing ausgestattet sind - zunehmend in Unternehmen, die Handelsbeziehungen mit China oder Taiwan unterhalten. Dort können sie beratend oder als Projektleiter Werbemaßnahmen der Unternehmen für den asiatischen Markt lancieren, mit ihren kulturellen Kenntnissen Manager vor Verhandlungen auf die landesüblichen Verhaltensregeln vorbereiten und spezielle Marktanalysen erstellen. Um in diesem Beruf arbeiten zu können, muss ein Universitätsstudium abgeschlossen worden sein. Für eine Tätigkeit in einem Wirtschaftsunternehmen wird üblicherweise noch das Studium eines weiteren Fachgebiets oder eine entsprechende Fortbildung absolviert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sinologe/Sinologin (Uni) in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.03.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Sinologe/Sinologin (Uni) in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.200,00 2.600,00 2.391,43
Netto 1.441,69 1.645,50 1.539,84
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Kaufmännische Assistenz - Controlling, Finanzen und Verwaltung Klinikum (all genders) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Ort: Hamburg
Sachbearbeitung Grundsicherung mehr Info
Anbieter: Bezirksamt Hamburg-Nord
Ort: Hamburg
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d) mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Hamburg
Assistenz Bau-Projektmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Hamburg
Staplerfahrer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg