Gehaltsvergleich

Sonderpädagoge/-pädagogin (staatl. anerk.) in Bonn

Der Sonderpädagoge bzw. die Sonderpädagogin (staatlich anerkannt) ist eine ausgebildete Fachkraft, welche sich ausschließlich mit körperlich, geistig oder seelisch behinderten Schülern, Kindern und Patienten beschäftigt. Dazu gehören die allgemeine Funktion und Tätigkeit als Erzieher bzw. Erzieherin sowie diverse Aufgaben, welche aufgrund der jeweiligen Behinderung der Schüler anfallen. Zu solchen Aufgaben zählen beispielsweise Musiktherapie, Sprachtraining und Schulung der Bewegungs- und Koordinationsfähigkeiten. Je nach persönlichem Interesse können sich angehende Sonderpädagogen auf eines oder mehrere Therapiefelder spezialisieren. Arbeitgeber von Sonderpädagogen bzw. Sonderpädagoginnen sind zum Beispiel Sonderschulen, Kinderheime oder Beratungsstellen. Sonderpädagogen bzw. Sonderpädagoginnen können darüber hinaus bei einem sozialen oder mobilen Pflegedienst oder in Therapiezentren beschäftigt sein. Das Interesse am Umgang mit Menschen mit Behinderung sowie gute pädagogische Fähigkeiten sind für die Weiterbildung zum Sonderpädagogen unabdingbar. Die Ausbildung zum Sonderpädagogen bzw. zur Sonderpädagogin erfolgt normalerweise über eine Weiterbildungsmaßnahme an staatlich anerkannten Fachschulen. Die Gesamtausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann als Teilzeitstudium durchgeführt werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sonderpädagoge/-pädagogin (staatl. anerk.) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Sonderpädagoge/-pädagogin (staatl. anerk.) in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.864,98 3.580,00 3.291,45
Netto 1.262,97 3.107,27 2.163,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Recklinghausen, Westfalen 98,6 2.358,97 2.358,97 2.358,97 7
Kreuzau 43,5 1.408,33 1.516,67 1.462,50 4
Hilden 49,6 2.066,67 2.066,67 2.066,67 3
Essen, Ruhr 80 2.896,67 3.171,00 3.079,56 3
Moers 85,8 2.672,00 3.140,00 2.859,00 3
Bochum 83,9 2.000,00 2.570,00 2.356,67 3
Köln 24,6 3.110,94 4.305,91 3.550,28 3
Dortmund 90,9 3.141,67 3.791,67 3.358,33 3
Mülheim an der Ruhr 79,4 1.518,69 2.236,64 1.877,66 2
Oberhausen, Rheinland 83,5 1.516,67 2.377,00 1.946,83 2

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Pflegehelfer mit LG 1 & 2 (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
SAP-Business-Intelligence-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Bonn
Ort: Bonn
Pflegehelfer mit LG 1 & LG 2 (m/w/d) im ambulanten Bereich mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung 963-2023 mehr Info
Anbieter: GKV-Spitzenverband
Ort: Bonn
Bauleiter:in im Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bonn