Gehaltsvergleich

Sonstige Bauhilfsarbeiter, Bauhelfer, a.n.g. in Leverkusen

Die Tätigkeit des Bauhelfers kann man ohne spezielle Ausbildung ausüben. Ein besonderer Schulabschluss ist dafür ebenso nicht notwendig. Was zählt, ist handwerkliches Geschick und in erster Linie körperliche Belastbarkeit, sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Die Tätigkeit eines Bauhelfers besteht in der Hauptsache in einfachen Hilfsarbeiten am Bau, dabei folgt er zielgerichteten Anweisungen der Gesellen oder des Vorarbeiters. Der Bauhelfer ist an allen Phasen eines Bauvorhabens beteiligt, das beginnt schon bei der Vorbereitung und Planung. Weiter findet der Helfer bei der Materialbeschaffung gute Beschäftigung. Erdbewegungen und Aushubarbeiten sind ebenfalls typische dauerhafte Einsatzgebiete. Auch bei Abrissarbeiten ist ein Bauhelfer tätig. Ein Bauvorhaben ohne Bauhelfer ist schon alleine aus Kostengründen nicht denkbar. Nicht zuletzt deswegen wird es für Bauhelfer immer Arbeit geben. Allerdings ist körperliche Belastbarkeit ein unbedingtes Muss, um in diesem Beruf arbeiten zu können. Bei Einsätzen in luftiger Höhe ist es zudem gut, schwindelfrei zu sein. Außerdem ist es von [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sonstige Bauhilfsarbeiter, Bauhelfer, a.n.g. in Leverkusen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Leverkusen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Sonstige Bauhilfsarbeiter, Bauhelfer, a.n.g. in Leverkusen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.193,40 1.660,50 1.360,61
Netto 952,06 1.324,70 1.085,45
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Duisburg 46,5 810,13 2.275,00 1.316,59 28
Langenfeld (Rheinland) 7,3 1.777,78 2.718,08 2.247,86 27
Düsseldorf 25,5 480,00 7.500,00 2.141,82 24
Wuppertal 26,8 1.800,00 3.466,67 2.485,19 11
Dortmund 60,7 1.300,00 2.133,33 1.711,93 10
Bochum 50,2 1.600,00 2.500,00 1.904,63 8
Bonn 35,7 1.200,00 1.760,00 1.434,26 7
Jülich 47,4 1.144,00 1.760,00 1.342,91 7
Köln 13,8 836,95 3.250,00 2.151,07 7
Mönchengladbach 44 1.310,83 2.162,00 1.904,20 5
[...]Vorteil, sich problemlos in ein Team eingliedern zu können und die Anweisungen eines Vorgesetzten akzeptieren und befolgen zu können. Die Beachtung von Sicherheitsvorschriften ist ebenfalls unabdingbar, wie beispielsweise das Tragen von Sicherheitsschuhen oder eines Sicherheitshelmes. Denn obgleich auch der Bauhelfer niedriger entlohnt wird, als ein Geselle, so unterliegt er doch auch den Vorschriften der Berufsgenossenschaft. Das ist vorteilhaft, denn das gibt ihm auch Schutz und Absicherung. Manche Arbeitgeber verlangen als Bedingung zur Einstellung einen Führerschein, grundsätzlich ist das aber keine Bedingung für den Beruf. Die Bezahlung richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten. Als Anhaltspunkt kann man von einem durchschnittlichen Stundenlohn ausgehen, der sich am Mindestlohn orientiert. Wer dauerhaft in einer Baufirma beschäftigt ist, kann auch erheblich darüber verdienen. Die Tätigkeit des Bauhelfers eignet sich auch gut als Nebenjob. Entsprechend zeitlich begrenzte Einsätze gibt es genug, und wer handwerklich geschickt ist und zupacken kann, findet hier einen guten Job. [nach oben]

Infos über Leverkusen

Leverkusen liegt am Rhein und ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum, aber auch ein bedeutender Forschungsstandort im Westen von Deutschland. Vor allem die Pharmaindustrie hat einen großen Einfluss auf die wirtschaftliche Ausrichtung der Stadt. Aber auch die Chemieindustrie ist hier beheimatet. Überdies hinaus ist Leverkusen auch ein Zentrum der Fahrzeugindustrie und der Silikonherstellung. Leverkusen verfügt über mehrere Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Die Medienlandschaft ist durch Zeitungen und Radiosender geprägt. Die Stadt hat Theater und Museen und bietet über das ganze Jahr hinweg zahlreiche Veranstaltungen. Leverkusen ist an die Autobahn angeschlossen, hat einen Bahnhof und verfügt über ein leistungsfähiges Busliniensystem, welches den Nahverkehrsbedarf abdeckt.

Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Versorgungstechnik/Energietechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG
Ort: Leverkusen
IT-Projektleiter*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Leverkusen