Gehaltsvergleich

Sozialpfleger/in in Hamburg

Sozialpfleger bzw. Sozialpflegerinnen arbeiten mit kranken, behinderten oder alten Menschen. Hierbei sind sie für die Pflege zuständig und unterstützen beim Ankleiden, bei der Körperpflege, beim Lagern und Betten, bei der Nahrungsaufnahme und Toilettengängen. Der Sozialpfleger bzw. die Sozialpflegerin sorgt für Hygiene und beobachtet den Gesundheitszustand der ihm/ihr anvertrauten Personen. Einfache ärztliche Verordnungen werden vom Sozialpfleger durchgeführt. Die erlernten Kenntnisse über Hauswirtschaft finden in der Zubereitung von Mahlzeiten und in der Pflege und Reinigung von Wohnräumen, Wäsche und Kleidung Anwendung. Sozialpfleger und Sozialpflegerinnen gestalten den Tagesablauf durch abwechslungsreiche Tätigkeiten und Bewegungsangebote. Wie jeder Beruf in der Pflege erfordert auch die Ausübung des Sozialpflegers bzw. der Sozialpflegerin ein hohes Maß an Verantwortung und Sensibilität gegenüber den zu pflegenden Menschen. Das Arbeitsumfeld des Sozialpflegers findet man in Alten- oder Pflegeheimen sowohl im ambulanten und stationären Bereich. Aber auch im häuslichen Betreuungsfeld ist der Sozialpfleger bzw. die Sozialpflegerin gefragt. Die Ausbildungsdauer beträgt an der Berufsfachschule für Sozialpflege im Vollzeitunterricht zwei Jahre.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sozialpfleger/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Sozialpfleger/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 818,98 818,98 818,98
Netto 651,32 651,32 651,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kiel 87,6 3.978,95 3.978,95 3.978,95 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Technical Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Hamburg
Senior Solution Architekt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Techniker im Vertriebsaußendienst / Zerspanungsmechaniker / Werkzeugmacher als Technischer Verkäufer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Jongen Werkzeugtechnik GmbH
Ort: Hamburg
(Junior) Account Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Hamburg