Gehaltsvergleich

Der Beruf des Speditionskaufmanns/-frau in Maintal

Vielfältige Aufgaben und Anforderungen

Der Beruf des Speditionskaufmanns/-frau, auch bekannt als Logistik- oder Transportkaufmann/-frau, umfasst eine Vielzahl von Aufgaben in der Logistikdienstleistung. Dazu gehören die Organisation des Versands, des Umschlags und der Lagerung von Gütern sowie der Verkauf von Transport- und Logistikdienstleistungen. Diese Fachkräfte koordinieren zudem die verschiedenen Akteure in der Logistikkette, wählen geeignete Transportmittel und Fahrstrecken aus und erstellen Terminpläne. Eine staatlich anerkannte Berufsausbildung bereitet die Speditionskaufleute auf ihre Herausforderungen vor und dauert in der Regel drei Jahre.

Lokale Dienstleistungen und Infrastruktur in Maintal

Maintal bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur, die die Arbeit von Speditionskaufleuten erheblich unterstützt. Mit seiner günstigen Lage zwischen Frankfurt am Main und Hanau ist die Stadt ein wichtiger Knotenpunkt für den Güterverkehr. Das gut ausgebaute Straßennetz sowie die Nähe zu großen Verkehrsknotenpunkten wie dem Frankfurter Flughafen und dem Güterzugterminal in Hanau erleichtern die Planung und Durchführung von Transporten. Lokale Dienstleister und Transportfirmen sind hier ebenfalls gut vertreten, was die Zusammenarbeit und Effizienz in der Logistikbranche fördert. Die Präsenz zahlreicher Industrie- und Handelsbetriebe trägt zudem zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Region bei.

Vernetzung und lokale Faktoren

Fachkräfte in Maintal vernetzen sich häufig über lokale Wirtschaftsforen und Berufsverbände. Diese Plattformen bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Logistikbranche auszutauschen und Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen. Darüber hinaus beeinflussen lokale Faktoren wie die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die Verfügbarkeit moderner Lagerhallen die Arbeitsbedingungen positiv. Die Wohnsituation in Maintal ist relativ günstig im Vergleich zu den nahegelegenen Großstädten. Mietpreise sind moderat und es gibt eine Vielzahl von Wohnungen in verschiedenen Preiskategorien, was die Stadt besonders attraktiv für Fachkräfte macht.

Karriereentwicklung und Missverständnisse

In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild des Speditionskaufmanns/-frau stark weiterentwickelt. Digitale Technologien und Automatisierungstechniken haben Einzug gehalten, was die Effizienz und Genauigkeit in der Logistikbranche erhöht. Trotzdem bestehen einige Missverständnisse über den Beruf. Ein häufiger Mythos ist, dass Speditionskaufleute hauptsächlich körperlich arbeiten müssen. Tatsächlich ist körperliche Fitness zwar von Vorteil, jedoch liegt der Fokus auf organisatorischen und administrativen Tätigkeiten. Ebenso wird oft die Vielseitigkeit des Berufs unterschätzt. Die Tätigkeiten reichen von internationaler Kommunikation bis zur detaillierten Planung und Überwachung von Transportprozessen.

Stadtbild und medizinische Versorgung

Maintal ist bekannt für seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser und das malerische Stadtbild. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, die die Lebensqualität erhöhen. Zur medizinischen Versorgung stehen mehrere Kliniken und Arztpraxen zur Verfügung, die eine umfassende Gesundheitsversorgung gewährleisten. Ein weiterer Pluspunkt ist das sehr gut ausgebaute Netz an Sport- und Fitnessanlagen, das die körperliche Fitness der Bewohner unterstützt – ein Aspekt, der auch für Speditionskaufleute von Bedeutung ist, die in einem dynamischen und oft stressigen Arbeitsumfeld tätig sind.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Speditionskaufmann/-frau in Maintal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Maintal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 147 Gehaltsdaten für den Beruf Speditionskaufmann/-frau in Maintal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.822,78 4.333,33 3.098,61
Netto 1.436,68 2.825,56 2.123,52
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 11,3 1.500,00 5.850,00 2.970,08 1520
Mannheim, Universitätsstadt 78,3 1.305,88 4.875,00 2.632,64 530
Kelsterbach 23,3 1.800,00 7.222,22 3.104,70 318
Mainz am Rhein 43,5 1.250,00 4.820,83 2.710,38 181
Mörfelden-Walldorf 24,8 1.625,00 6.623,37 2.867,86 180
Wiesbaden 42,3 1.333,33 5.000,00 2.960,19 174
Worms 66,6 543,59 4.111,11 2.162,38 133
Aschaffenburg 29,9 1.200,00 7.875,00 2.628,19 125
Haiger 79,8 1.565,22 5.741,67 2.755,37 113
Dietzenbach 15,3 2.052,63 6.200,00 3.313,97 110

Stellenangebote in Maintal

Produktmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AMTRION GmbH
Ort: Porta Westfalica
Senior C# Entwickler (d/m/w) TAG24 mehr Info
Anbieter: TAG24 NEWS Deutschland GmbH
Ort: Dresden
Vertriebsmitarbeiter Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Südbaden e.V.
Ort: Baden-Baden
Trainee (m/w/d) im Bahnbau mit technischem Schwerpunkt mehr Info
Anbieter: STRABAG Rail GmbH, Direktion Bahnbau
Ort: Leipzig
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsmanagement/Team Digitaler Vertrieb mehr Info
Anbieter: Sparkasse an Ennepe und Ruhr
Ort: Gevelsberg