Gehaltsvergleich
Der Beruf Speditionskaufmann/-frau: Vielseitigkeit in der Logistik
Nachfrage und Rahmenbedingungen in Mönchengladbach
Der Beruf des Speditionskaufmanns/-frau, auch als Logistik- oder Transportkaufmann/-frau bekannt, ist weit verbreitet und spielt eine zentrale Rolle in der Logistikdienstleistung. In Speditionen, Unternehmen der Lagerwirtschaft, dem Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie der Schifffahrt und Frachtfluggesellschaften sind diese Fachkräfte unverzichtbar. Ihr umfangreiches Aufgabenspektrum umfasst die Organisation des Versands, des Umschlags und der Lagerung von Gütern sowie den Verkauf von Transport- und Logistikdienstleistungen.
Regionale Einflussfaktoren und berufliche Entwicklung
Mönchengladbach, eine Stadt mit rund 260.000 Einwohnern, hat eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Speditionskaufleuten. Lokale Gesetze und Vorschriften zur Logistik und Transportwirtschaft beeinflussen die Tätigkeit, indem sie Standards setzen und die Einhaltung bestimmter Normen gewährleisten. Dadurch wird die Logistikbranche in der Region reguliert und unterstützt.
Technologien, Werkzeuge und geeignete Persönlichkeitstypen
Die Region um Mönchengladbach bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Historische Persönlichkeiten wie Hugo Junkers haben die Stadt geprägt und den industriellen Fortschritt vorangetrieben. Der Tourismus spielt ebenfalls eine Rolle und trägt zur Wirtschaft bei, wodurch weitere Arbeitsfelder für Speditionskaufleute entstehen. Vergleichsweise zu anderen verwandten Berufen bietet der Beruf des Speditionskaufmanns durch den regionalen Logistikbedarf interessante Entwicklungschancen und Fortbildungsmöglichkeiten.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Speditionskaufmann/-frau in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 09.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 236 Gehaltsdaten für den Beruf Speditionskaufmann/-frau in Mönchengladbach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.179,49 | 4.388,19 | 2.461,92 |
Netto | 897,75 | 2.500,99 | 1.583,39 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 23,3 | 1.240,00 | 7.291,67 | 2.711,35 | 819 |
Duisburg | 34,1 | 740,00 | 4.550,00 | 2.501,26 | 803 |
Köln | 46,8 | 779,49 | 5.500,00 | 2.705,35 | 721 |
Dortmund | 80,1 | 1.350,00 | 7.035,56 | 2.626,71 | 344 |
Hilden | 35,1 | 1.200,00 | 4.000,00 | 2.506,04 | 238 |
Wuppertal | 52,8 | 1.218,75 | 4.333,33 | 2.644,09 | 209 |
Neuss | 17,4 | 1.400,00 | 5.416,67 | 2.483,27 | 204 |
Essen, Ruhr | 49,2 | 1.300,00 | 5.400,00 | 2.621,76 | 201 |
Troisdorf | 66,8 | 1.256,41 | 7.366,67 | 2.667,99 | 199 |
Gelsenkirchen | 60,5 | 1.232,21 | 4.095,00 | 2.137,93 | 195 |
Stellenangebote in Mönchengladbach