Gehaltsvergleich
Speditionskaufmann/-frau in Nürnberg, Mittelfranken: Ein vielseitiger Beruf in einer historischen Stadt
Karrierechancen und kulturelle Einflüsse in Nürnberg
Der Beruf des Speditionskaufmanns bzw. der Speditionskauffrau hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Mit der Digitalisierung und der Globalisierung sind neue Herausforderungen und Möglichkeiten entstanden. In Nürnberg, einer Stadt mit einer reichen Handelsgeschichte, hat der Beruf eine tiefe Verwurzelung und bietet zahlreiche Karrierechancen. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für den nationalen und internationalen Warenverkehr, was den Arbeitsmarkt für Speditionskaufleute positiv beeinflusst.
Zukünftige Herausforderungen und städtische Entwicklungen
Wer in Nürnberg in diesem Berufsfeld Fuß fassen möchte, findet einen dynamischen Arbeitsmarkt vor. Die Stadt ist nicht nur für ihre wirtschaftliche Bedeutung bekannt, sondern auch für ihre kulturellen Veranstaltungen wie das jährliche Nürnberger Volksfest. Solche Events erhöhen die Arbeitslast in der Logistikbranche und bieten zusätzliche Herausforderungen und Chancen. Eine fundierte Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert, bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg. Weiterbildungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der langfristigen Karriereplanung.
Kulinarische Spezialitäten und ihre Bedeutung für die Logistik
Die Stadt Nürnberg steht vor verschiedenen Herausforderungen, die auch den Beruf des Speditionskaufmanns beeinflussen. Dazu gehören der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und die Integration von umweltfreundlichen Transportlösungen. Bedeutsame städtische Entwicklungen, wie die Modernisierung des Hauptbahnhofs und der Ausbau von Logistikzentren, haben die Logistikbranche in der Vergangenheit nachhaltig geprägt. Künftig könnte die Arbeitsplatzsicherheit in diesem Beruf durch solche Entwicklungen weiter gestärkt werden.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Speditionskaufmann/-frau in Nürnberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nürnberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 623 Gehaltsdaten für den Beruf Speditionskaufmann/-frau in Nürnberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.100,00 | 5.348,96 | 2.631,73 |
Netto | 843,99 | 3.527,44 | 1.693,11 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Regensburg | 88,9 | 1.263,16 | 3.368,42 | 2.288,99 | 139 |
Fürth, Bayern | 7,7 | 1.800,00 | 5.609,17 | 3.780,68 | 93 |
Satteldorf | 78 | 1.542,86 | 3.200,00 | 2.583,02 | 68 |
Coburg | 91,5 | 1.300,00 | 8.333,33 | 2.804,03 | 67 |
Würzburg | 90 | 833,33 | 3.250,00 | 2.274,89 | 48 |
Ingolstadt, Donau | 80,4 | 500,00 | 3.520,83 | 2.237,48 | 46 |
Kürnach | 87 | 1.650,79 | 3.611,11 | 2.139,32 | 42 |
Himmelkron | 78,8 | 1.650,00 | 2.616,00 | 2.102,82 | 36 |
Schweinfurt | 90 | 1.320,00 | 4.382,08 | 2.660,29 | 35 |
Neumarkt in der Oberpfalz | 34,1 | 2.285,71 | 4.495,34 | 3.405,69 | 33 |
Stellenangebote in Nürnberg