Gehaltsvergleich

Speditionskaufmann/-frau in Troisdorf

Das Aufgabengebiet des Speditionskaufmannes ist sehr umfangreich. So organisieren sie zum einen den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und zum anderen verkaufen sie Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. In erster Linie arbeitet ein Speditionskaufmann in dem Bereich Logistikdienstleistung bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag und Lagerwirtschaft. Neben diesen können sie aber auch noch in anderen Branchen eingesetzt werden und so gibt es sie auch in Unternehmen, die zum Beispiel in der Güterbeförderung im Straßen- oder Eisenbahnverkehr oder in der Schifffahrt tätig sind, sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten. Bei der Ausbildung zum Speditionskaufmann handelt es sich um eine staatliche anerkannte Berufsausbildung. In den meisten Fällen dauert die Ausbildung drei Jahre und wird in Industrie- und Handelsbetrieben durchgeführt. Speditionskaufmänner sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen in dem jeweiligen Unternehmen zuständig und so steuern und überwachen sie das Zusammenwirken der Personen und Einrichtungen, die ein Teil an der jeweiligen Logistikkette sind und damit das alles reibungslos abläuft, suchen sie geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus, erarbeiten die einzelnen Terminpläne und erledigen außerdem die kompletten Formalitäten. Desweiteren beraten und betreuen sie die Kunden des Unternehmens in dem sie tätig sind [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Speditionskaufmann/-frau in Troisdorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Troisdorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 199 Gehaltsdaten für den Beruf Speditionskaufmann/-frau in Troisdorf gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.256,41 7.366,67 2.667,99
Netto 948,39 3.523,09 1.697,25
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 52,6 1.240,00 7.291,67 2.711,35 819
Duisburg 74,6 740,00 4.550,00 2.501,26 803
Köln 20 779,49 5.500,00 2.705,35 721
Dortmund 80,7 1.350,00 7.035,56 2.626,71 344
Hilden 42,3 1.200,00 4.000,00 2.506,04 238
Mönchengladbach 66,8 1.179,49 4.388,19 2.461,92 236
Wuppertal 50,1 1.218,75 4.333,33 2.644,09 209
Neuss 54,5 1.400,00 5.416,67 2.483,27 204
Essen, Ruhr 71,3 1.300,00 5.400,00 2.621,76 201
Gelsenkirchen 81,8 1.232,21 4.095,00 2.137,93 195
[...]und gehen so auf die Fragen und Wünsche der Kunden ein. Im Anschluss müssen sie die Angebote erstellen, die sich an den Kundenwünschen orientieren und die Verträge ausarbeiten. Außerdem muss die Frage des Versicherungsschutzes geklärt werden. Speditionskaufmänner sind aber auch die Ansprechpartner für Kundenreklamationen, Schadensmeldungen und -regulierungen. In den meisten Unternehmen kalkulieren sie die Preise, wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen mit, wickeln Zahlungsvorgänge und auch Vorgänge des Mahnwesens ab. Damit sie die einzelnen Preise erarbeiten und bewerten können, beschaffen sie sich für die Arbeit die erforderlichen Informationen und nutzen diese schließlich als Basis. Mittlerweile müssen sie heute oftmals mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in der englischen Sprache korrespondieren und kommunizieren und dementsprechend auch englischsprachige Dokumente bewegen. Somit bewegen sich sicher auf dem Gebiet von zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen. Auch die Verwaltungs- und Schreibarbeiten eines Unternehmens werden durch sie durchgeführt. Das Einkommen der Speditionskaufleute ist in der Regel sehr unterschiedlich. Zum einen nehmen die Branche und die Region einen maßgeblichen Einfluss auf das Ganze und zum anderen orientieren viele Unternehmen das Gehalt an den Kenntnissen und Fertigkeiten der Speditionskaufleute. Im Großen und Ganzen kann man davon ausgehen, dass ein Speditionskaufmann zwischen 1900 und 2100 Euro brutto verdient. [nach oben]

Infos über Troisdorf

Die Stadt Troisdorf liegt in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Köln. In der Stadt gibt es viele faszinierende Museen, wie beispielsweise das einzigartige Bilderbuchmuseum, mehrere Parks und einige Bauwerke, die es zu besichtigen gilt. Bezugnehmend auf die Wirtschaft der Stadt ist die Chemie- und Kunststoffindustrie stark ausgeprägt. Überdies hinaus ist auch der Maschinenbausektor hier ansässig, wie auch das Verlagswesen. Troisdorf verfügt über zahlreiche, allgemeine Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist an das Autobahnnetz angebunden und besitzt einen eigenen Bahnhof. Für den nationalen und internationalen Flugverkehr kann der Flughafen Köln/Bonn genutzt werden, der sehr nahe an der Stadt Troisdorf liegt und schnell zu erreichen ist.

Stellenangebote in Troisdorf

KALKULATOR & AKQUISITEUR (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Pflegekräfte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Haiger
Baukaufmann/Industriekaufmann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Rastatt
Sachbearbeiter HR (m/w/d) Schwerpunkt Ausbildung - befristet für 2 Jahre mehr Info
Anbieter: Nagel-Group Logistics SE
Ort: Versmold
Project Management Officer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ekom21 - KGRZ Hessen
Ort: Gießen