Gehaltsvergleich
Speditionskaufmann/-frau in Troisdorf: Ein vielseitiger Beruf
Aufgaben und Qualifikationen eines Speditionskaufmanns
Der Beruf des Speditionskaufmanns/-frau, auch bekannt als Logistik- oder Transportkaufmann/-frau, bietet ein breites Aufgabenspektrum im Bereich der Logistikdienstleistungen. Zentral ist die Organisation des Versands, des Umschlags und der Lagerung von Gütern sowie der Verkauf von Transport- und Logistikdienstleistungen. Speditionskaufleute sind in Speditionen, Lagerwirtschaftsunternehmen, sowie in Branchen wie Straßen- und Eisenbahnverkehr, Schifffahrt, Frachtfluggesellschaften und Paket- und Kurierdienste tätig.
Arbeitsumfeld und Einfluss der Region Troisdorf
Die Ausbildung zum Speditionskaufmann dauert in der Regel drei Jahre und wird staatlich anerkannt. Sie erfolgt in Industrie- und Handelsbetrieben. Zu den Kernaufgaben zählen die Steuerung und Überwachung der verschiedenen Akteure in der Logistikkette, die Auswahl geeigneter Fahrstrecken und Transportmittel, das Erstellen von Terminplänen und die Abwicklung notwendiger Formalitäten. Eine bedeutende Rolle spielt auch die Beratung und Betreuung von Kunden sowie die Erstellung von Angeboten und Verträgen.
Nachfrage und Karrierechancen
Troisdorf ist eine lebendige Stadt in Nordrhein-Westfalen, die für ihre dynamische Wirtschaft und gut ausgebaute Infrastruktur bekannt ist. Die Bevölkerung der Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig entwickelt, was die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen und damit Speditionskaufleuten erhöht hat. Die lokale Klimabedingungen mit milden Wintern und nicht zu heißen Sommern sind ideal für die Arbeit im Logistikbereich, da extreme Wetterbedingungen, die die Transportwege beeinträchtigen könnten, eher selten sind.
Privatleben und Work-Life-Balance
Troisdorf, dessen Name sich von „Truhtesdorf“ (Dorf des Truht) ableitet, ist auch für seinen Kunststandort und die vielfältigen Kulturangebote bekannt. Diese Aspekte prägen nicht nur das Stadtbild, sondern auch die Unternehmenskultur, die als kollegial, innovativ und zukunftsorientiert beschrieben werden kann. Eine solche Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, was für die effiziente Abwicklung von Logistikprozessen unerlässlich ist.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Speditionskaufmann/-frau in Troisdorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Troisdorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 199 Gehaltsdaten für den Beruf Speditionskaufmann/-frau in Troisdorf gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.256,41 | 7.366,67 | 2.667,99 |
Netto | 948,39 | 3.523,09 | 1.697,25 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Düsseldorf | 52,6 | 1.240,00 | 7.291,67 | 2.711,35 | 819 |
Duisburg | 74,6 | 740,00 | 4.550,00 | 2.501,26 | 803 |
Köln | 20 | 779,49 | 5.500,00 | 2.705,35 | 721 |
Dortmund | 80,7 | 1.350,00 | 7.035,56 | 2.626,71 | 344 |
Hilden | 42,3 | 1.200,00 | 4.000,00 | 2.506,04 | 238 |
Mönchengladbach | 66,8 | 1.179,49 | 4.388,19 | 2.461,92 | 236 |
Wuppertal | 50,1 | 1.218,75 | 4.333,33 | 2.644,09 | 209 |
Neuss | 54,5 | 1.400,00 | 5.416,67 | 2.483,27 | 204 |
Essen, Ruhr | 71,3 | 1.300,00 | 5.400,00 | 2.621,76 | 201 |
Gelsenkirchen | 81,8 | 1.232,21 | 4.095,00 | 2.137,93 | 195 |
Stellenangebote in Troisdorf