Gehaltsvergleich

Speditionskaufleute in Stuhr

Speditionskaufleute organisieren den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufen Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. In erster Linie arbeiten Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung bei Speditionen und Unternehmen im Bereich Umschlag und Lagerwirtschaft. Zudem können sie aber auch noch in anderen Branchen eingesetzt werden und so gibt es sie auch in Unternehmen, die zum Beispiel in der Güterbeförderung im Straßen- oder Eisenbahnverkehr oder in der Schifffahrt tätig sind, sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine staatliche anerkannte Berufsausbildung. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre und wird in Industrie- und Handelsbetrieben durchgeführt. Speditionskaufleute sind für die Organisation des Güterversands, den Umschlag der Waren und deren Lagerung sowie für weitere logistische Leistungen in dem jeweiligen Unternehmen zuständig und so steuern und überwachen sie das Zusammenwirken der Personen und Einrichtungen, die ein Teil an der jeweiligen Logistikkette sind. Damit das ganze reibungslos abläuft, suchen sie geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus, erarbeiten Terminpläne und erledigen außerdem die kompletten Formalitäten. Desweiteren beraten und betreuen sie die Kunden des Unternehmens und gehen so auf ihre Fragen und Wünsche ein. Im Anschluss müssen sie die entsprechenden Angebote erstellen und die Verträge ausarbeiten. Außerdem muss die Frage des Versicherungsschutzes [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Speditionskaufleute in Stuhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 49 Gehaltsdaten für den Beruf Speditionskaufleute in Stuhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.700,00 4.100,00 3.307,61
Netto 1.176,00 2.715,22 2.084,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 8,7 1.462,50 5.078,32 2.887,84 144
Hannover 98,8 1.443,90 3.763,16 2.430,32 25
Langenhagen, Han 93,6 1.950,00 3.791,67 2.744,63 20
Bremerhaven 58,6 1.625,00 3.250,00 2.500,71 15
Osnabrück 97,6 1.777,78 2.900,00 2.160,10 13
Vechta 47,2 2.000,00 3.600,00 2.864,11 9
Oldenburg in Oldenburg 39,7 3.000,00 13.000,00 5.904,72 9
Twistringen 26,8 1.940,00 2.150,00 2.120,00 7
Elsdorf, Niedersachsen 45,8 1.400,00 2.550,00 2.249,17 6
Zetel 66,5 1.320,00 19.080,00 4.620,00 6
[...]geklärt sein. Sie sind auch die Ansprechpartner für Kundenreklamationen, Schadensmeldungen und -regulierungen. In den meisten Unternehmen kalkulieren sie die Preise, wirken bei der Ermittlung von Kosten und Erträgen mit, wickeln Zahlungsvorgänge und auch Vorgänge des Mahnwesens ab. Damit sie die einzelnen Preise erarbeiten und bewerten können, beschaffen sie für die Arbeit die erforderlichen Informationen. Oftmals müssen sie mit ausländischen Geschäftspartnern und Kunden in der englischen Sprache korrespondieren und kommunizieren, bearbeiten englischsprachige Dokumente und bewegen sich sicher auf dem Gebiet von zoll- und außenwirtschaftlichen Bestimmungen. Auch die Verwaltungs- und Schreibarbeiten eines Unternehmens werden durch sie durchgeführt. Das Einkommen der Speditionskaufleute ist in der Regel sehr unterschiedlich. Zum einen nehmen die Branche und die Region einen maßgeblichen Einfluss auf das Ganze und zum anderen orientieren viele Unternehmen das Gehalt an den Kenntnissen und Fertigkeiten der Speditionskaufleute. Auch wenn es selten vorkommt, gibt es noch das ein oder andere Unternehmen, das neben der Grundvergütung die eine oder andere Sonderzahlung leistet. Zu letzteren zählen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Im Großen und Ganzen kann man davon ausgehen, dass ein Speditionskaufmann zwischen 1900 und 2100 Euro brutto verdient. In manchen Unternehmen werden zudem noch vermögenswirksame Leistungen für die Arbeitnehmer gezahlt. [nach oben]

Infos über Stuhr

In direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Bremen findet man die Stadt Stuhr in Niedersachsen. Die holländische A28 und die Bundesautobahn A1 stoßen bei Stuhr zusammen, die Bundesstraßen B6 und B51 sorgen für eine gute Verkehrsanbindung aller Ortsteile. Der Flughafen Bremen befindet sich zum Teil auf dem Gemeindegebiet Stuhrs. Sowohl Hafen als auch Flughafen und die Wirtschaftsbetriebe Bremens bieten einige Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten, weswegen ein reger Pendelverkehr stattfindet. Die Wirtschaft in Stuhr besteht eher aus kleinen und mittelständischen Betrieben, ein Großteil davon ist im logistischen Bereich tätig. In Stuhr befinden sich mehrere Grundschulen, sowie zwei kooperative Gesamtschulen mit weiterführenden Schulzweigen, die als Ganztagsschulen besucht werden können.

Stellenangebote in Stuhr

Buchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Paulus Zauber Straßenbau GmbH
Ort: Berlin
Physiotherapeut (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement mehr Info
Anbieter: Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Ort: Berlin
Sozialpädagoge * in / Pädagoge * in für Beratungseinrichtung JAL Befristet mehr Info
Anbieter: Stiftung zusammen. tun.
Ort: München
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung - Zentrum der Inneren Medizin mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main