Gehaltsvergleich

Spulerhelfer/in in Hamburg

Spulerhelfer und Spulerhelferinnen arbeiten in Spinnereien und Unternehmen, die sich auf die Verarbeitung von Chemiefasern spezialisiert haben. Daneben kommen Webereien, Stickereien, Wirkereien oder andere Textilbetriebe für eine Anstellung als Spulerhelfer in Frage. Die Tätigkeit des Spulerhelfers umfasst in erster Linie Zuarbeiten für Textilmaschinenführer/innen oder Textilmechaniker/innen. Ausgeführt werden derartige Tätigkeiten regelmäßig an Spul- und Haspelmaschinen. Die Spulerhelfer/innen sorgen dabei für die reibungslose Verarbeitung von unterschiedlichen Spinngarnen. Dabei werden die Garne entweder auf verschiedene Garnträger aufgespult oder zu fertigen Produkten verarbeitet, zum Beispiel Strumpfhosen, Gardinen und andere Stoffe. Dabei ist diese Berufsgruppe für die Überwachung sämtlicher Vorgänge von der Vorbereitung des Ausgangsmaterials über die Verarbeitung bis hin zur anschließenden Qualitätskontrolle zuständig. Üblicherweise werden Spulerhelfer/innen auch als Facherhelfer/innen oder Haspelhelfer/innen bezeichnet. Da es sich bei diesem Beruf um eine Hilfstätigkeit handelt, ist eine bestimmte Ausbildung nicht vorgesehen. Vielmehr werden die Spulerhelfer regelmäßig vor Ort in ihre Tätigkeit eingewiesen. Kenntnisse der Materialkunde, im Haspeln oder Spulen sind für diese Arbeit sicherlich von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Spulerhelfer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Spulerhelfer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.115,83 1.115,83 1.115,83
Netto 663,86 663,86 663,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kiel 87,6 1.300,00 1.825,62 1.562,81 2

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen und Controlling mehr Info
Anbieter: Freie und Hansestadt Hamburg Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen
Ort: Hamburg
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Sicherheitstechnik - Hamburg mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Hamburg
Developer Servicenow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter*in Verwaltung in der Betreuungsbehörde (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Hamburg
Obermonteur: in (m/w/d) HKLS mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg