Gehaltsvergleich

Stahlbauschlosser/in in Bärweiler

Bei dem Beruf Stahlbauschlosser/in handelt es sich um einen ehemaligen Ausbildungsberuf, der heute von dem Nachfolgeberuf Konstruktionsmechaniker/in in Fachrichtung Metall- und Schiffbautechnik ersetzt ist. Stahlbauschlosser/innen arbeiten vorwiegend bei Unternehmen im Hochbau, Brückenbau oder auch Tunnelbau. Auch die Branchen Metallbau, Kessel- und Behälterbau und natürlich der Fahrzeugbau bietet dem/r Stahlbauschlosser/in mögliche Arbeitsplätze. Weitere mögliche Arbeitgeber stellen der Maschinen- und Anlagenbau dar, wo der/die Stahlbauschlosser/in meist in der Herstellung von Maschinen und Anlagen arbeitet. Der/die Stahlbauschlosser/in ist meistens mit der Herstellung von Bauteilen betraut, die oftmals groß dimensioniert sind. Diese großen Teile werden dann im Anschluss von dem/r Stahlbauschlosser/in [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Stahlbauschlosser/in in Bärweiler und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bärweiler im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Stahlbauschlosser/in in Bärweiler gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.488,00 1.920,00 1.804,00
Netto 1.187,07 1.501,68 1.372,56
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kenn 63,9 2.268,00 2.520,00 2.408,00 11
Alsbach-Hähnlein 71,7 2.414,05 3.243,24 2.820,78 9
Ottweiler 50 2.611,17 3.428,57 3.075,07 7
Tholey 49,5 1.213,33 1.386,67 1.300,00 6
Trier 69,6 2.010,67 4.000,00 3.255,24 4
Darmstadt 76,9 2.491,67 4.624,60 3.202,64 3
Ludwigshafen am Rhein 66,5 1.560,00 2.520,00 2.040,00 2
Höheinöd 50,1 2.093,75 2.093,75 2.093,75 2
Boppard, Rhein 55,7 3.555,56 4.355,56 3.955,56 2
Neuwied 78,5 2.448,33 3.114,58 2.781,46 2
[...]zu den entsprechenden Metallkonstruktionen montiert. Dies können Kräne, Brücken, Förderanlagen, Dachkonstruktionen und auch Stahlhochbauten sein. Bei der Ausübung ihrer Arbeit wenden die Stahlbauschlosser/innen meist grobschlosserische Metallbearbeitungstechniken und verschiedenste Schweißtechniken an. Für den Beruf als Stahlbauschlosser/in wichtige Voraussetzungen sind zudem fundierte Kenntnisse in der Blechbearbeitung, im Metallbau, im Schiffbau, in der Montage und selbstverständlich im Schweißen. Kenntnisse in der Bedienung von CNC Maschinen sind für den Beruf als Stahlbauschlosser/in ebenfalls notwendig. Teamfähigkeit, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie auch Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sollten für einen/e Stahlbauschlosser/in selbstverständlich sein. [nach oben]

Stellenangebote in Bärweiler

Pflegedienstleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Kinderpfleger (m/w/d) in der Kinderkrippe Feldafinger Blümchen mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Starnberg
Ort: Feldafing
IT-Systemadministrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Martin Staud GmbH
Ort: Bad Saulgau
Entwicklungsingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GERMAN POWER GmbH
Ort: Pforzheim
Elektroanlagenmonteur:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Dahlwitz-Hoppegarten