Gehaltsvergleich

Stallhelfer/in in Hamburg

Die Stallhelferin bzw. der Stallhelfer findet Anwendung in Landwirtschaftlichen Betrieben z. B. in Betrieben der Viehzucht oder -haltung. Für den Beruf des Stallhelfers ist keine spezielle Ausbildung erforderlich. Er wird am jeweiligen Arbeitsplatz in seine Tätigkeit eingewiesen. Praktische Erfahrung im Umgang mit Zuchtvieh bzw. allgemeine praktische Erfahrung in der Landwirtschaft sind jedoch erwünscht. Auch sind ein guter Körperbau, eine gewisse Körpergröße und die Fähigkeit von Vorteil, auch schwerere Lasten heben zu können. Der klassische Arbeitsplatz des Stallhelfers ist der Stall. Dort übernimmt er Aufgaben wie das Ausmisten und Reinigen der einzelnen Käfige/ Boxen oder Füttern und Tränkung der Tiere. Des Weiteren fällt auch der Transport des Viehs aus seiner Box in ein geeignetes Transportbehältnis in seinen Aufgabenbereich. In landwirtschaftlichen Betrieben welche z. B. Kühe oder Ziegen halten, fallen auch das Melken bzw. die Reinigung der Melkmaschinen begrenzt in seinen Aufgabenbereich. Aufgrund der Nähe zu den Tieren sollte der Stallhelfer keine Allergien, die durch Tierhaare ausgelöst werden können, (Hausstaubmilben-Allergie) sowie Abneigungen gegen strenge Gerüche haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Stallhelfer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.06.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Stallhelfer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.300,00 1.300,00
Netto 966,92 966,92 966,92
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wentorf bei Hamburg 17,5 1.043,48 1.300,00 1.192,93 8
Langen bei Bremerhaven 92,8 450,00 2.000,00 1.066,67 3
Aasbüttel 68,5 1.600,00 1.600,00 1.600,00 3
Boitze 66,8 693,33 1.066,67 880,00 2
Regesbostel 29,7 880,00 956,52 918,26 2
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg) 29,2 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Ammersbek 21,3 1.200,00 1.200,00 1.200,00 1
Groß Nordende 28,5 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m|w|d) mehr Info
Anbieter: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Ort: Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Transportbranche mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter*in Verwaltung in der Betreuungsbehörde (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Teamleiter:in Kundenmanagement mehr Info
Anbieter: KEPPLER.Personalberatung
Ort: Hamburg