Gehaltsvergleich

Stempelmacher/in in Essen, Ruhr

Stempelmacher und Stempelmacherinnen stellen z.B. Firmenstempel aus Gummi oder anderen Materialien her. Hierfür verwenden sie Textmanuskripte - entweder von Hand oder maschinell geschrieben - als Vorlagen und bringen sie in die entsprechenden Formen für den späteren Flexodruck. Bevor sie jedoch mit der Arbeit beginnen können, müssen sie diese Manuskripte durchgelesen und eventuelle Fehler korrigieren. Ein Stempelmacher bzw. eine Stempelmacherin arbeitet an Prägepresse, Kreissägen und Schleifmaschinen, die er oder sie bedient, wartet und instand hält. Neben den fachlichen Kenntnissen der Stempelherstellung müssen Stempelmacher und Stempelmacherinnen also auch über fundiertes Wissen im Umgang mit diesen Maschinen und auch in der Verhütung von Unfällen sowie dem Arbeits- und Gesundheitsschutz verfügen. Stempelmacher und Stempelmacherinnen bereiten nicht nur die Druckformen vor, sie fertigen auch die Drucksätze an und montieren nach dem Druck die einzelnen Bestandteile zum kompletten Stempel. Der Beruf des Stempelmachers bzw. der Stempelmacherin ist heute eher unter dem Begriff Flexograf oder Flexografin bekannt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Stempelmacher/in in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 01.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Stempelmacher/in in Essen, Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.902,13 2.902,13 2.902,13
Netto 1.799,28 1.799,28 1.799,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Stellenangebote in Essen, Ruhr

Immobilienmakler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ImmoSky Deutschland GmbH
Ort: Essen, Ruhr