Gehaltsvergleich

Steuerberater/in in Hennef (Sieg)

Sowohl Privatpersonen als auch Industrie- und Handelsunternehmen beraten der Steuerberater und die Steuerberaterin im Bereich Steuererklärungen und Finanzen. Sie unterstützen neben den steuerrechtlichen Angelegenheiten ihre Mandanten auch in betriebswirtschaftlichen und vermögensrechtlichen Fragen. Weiterhin übernehmen sie auch die Vertretung vor Finanzbehörden und -gerichten. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören sowohl steuerrechtliche Prüfungen, wie auch die Wahrnehmung treuhänderischer Aufgaben, wie der Vermögensverwaltung, der Nachlasspflege oder der Liquidation. Hauptsächlich arbeiten der Steuerberater und die Steuerberaterin in Steuerberatungs-, Wirtschafts- und Buchprüfungsgesellschaften und -praxen. Der Beruf des Steuerberaters und der Steuerberaterin ist eine mit bundeseinheitlich geregelter Prüfung berufliche Weiterbildung. Sehr unterschiedlich fällt die Dauer der Vorbereitungskurse aus, da diese nicht rechtlich vorgeschrieben ist. Aufgrund der verschiedenen Unterrichtsformen in Vollzeit, Teilzeit, via Fernunterricht oder als Wochenendveranstaltung und der inhaltsbezogenen Struktur kann so ein Lehrgang bis zu 4 Jahren dauern. Von dem Steuerberater und der Steuerberaterin werden Steuersparmodelle überprüft und Verträge nach steuerlichen Gesichtspunkten beurteilt. Sie bieten Unternehmen auch betriebswirtschaftliche Hilfestellungen im Bereich Bilanzen und Zollangelegenheiten und der Planung der Rechtsform eines zukünftigen Unternehmens sowie bei dessen Umstrukturierungen. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören auch Bank- und Finanzierungsgespräche, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Steuerberater/in in Hennef (Sieg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hennef (Sieg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Steuerberater/in in Hennef (Sieg) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 10.869,57 10.869,57 10.869,57
Netto 6.080,30 6.719,85 6.501,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 60,3 3.280,00 8.921,00 4.969,20 73
Köln 28,8 2.310,00 7.583,33 4.746,80 71
Krefeld 79,1 1.386,00 7.085,00 3.374,17 19
Essen, Ruhr 76,5 3.043,48 5.500,00 4.493,77 19
Dortmund 82,6 2.926,83 6.018,52 4.192,58 15
Bonn 14,1 2.800,00 5.026,67 4.217,37 11
Gelsenkirchen 86,3 3.800,00 5.416,67 4.424,07 9
Iserlohn 71,2 3.791,67 14.285,71 5.391,01 9
Bochum 78,1 1.726,19 4.333,33 2.603,84 8
Limburg an der Lahn 70,1 2.240,00 5.000,00 3.715,48 8
[...]Investitionsentscheidungen und Unternehmensbewertungen sowie auch Auskünfte über steuerliche Aspekte von schenkungs- oder erbrechtlichen Angelegenheiten und der Altersvorsorge. Ihre Mandanten vertreten sie bei finanzgerichtlichen Verfahren oder Steuerstraf- und Bußgeldverfahren. Sie überprüfen die Rechtsmäßigkeit in der Steuerdurchsetzung von Steuerbescheiden und fungieren auch als Treuhänder und Treuhänderin, Insolvenz- und Vermögensverwalter und Insolvenz- und Vemögensverwalterin. Sie erstellen Gutachten und vermitteln bei Schiedsangelegenheiten. Die Jahresabschlüsse am Computer werden von dem Steuerberater und der Steuerberaterin im Büro erstellt mittels einer speziellen Software. In den Besprechungsräumen beraten sie ihre Mandanten und Mandantinnen sowie auch in dessen Geschäftsräumen. Weiterhin nehmen sie bei Finanzbehörden und Finanzgerichten Termine wahr. Von ihnen werden Buchführungsunterlagen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Steuerbescheide bearbeitet und geprüft. Die einschlägigen Gesetzestexte und Entscheidungssammlungen verwenden sie dabei als Informationsquellen. Um Mandanten in Steuersparmodellen und in der Vermögensanlage zu beraten recherchieren sie viel im Internet. Während ihrer Tätigkeit benötigen sie auch viel den PC sowie eine branchenspezifische Software zum Beispiel für die Erstellung von Steuererklärungen, Bilanzen und Rentabilitätsberechnungen. Üblicherweise erledigen sie die Kommunikation zu Mandanten oder Finanzverwaltungen via Telefon, Telefax oder E-Mail. [nach oben]

Infos über Hennef (Sieg)

Die Stadt Hennef an der Sieg ist eine Gemeinde aus 93 Einzelorten und liegt im Rhein-Sieg-Kreis. Über die A560 ist die Stadt mit der A3 verbunden; des Weiteren führen die Bundesstraßen B8 und B478 von und nach Hennef. Der Bahnhof Hennef ist Haltestelle für verschiedene regionale und überregionale Züge. Die günstige Lage zwischen Köln und Bonn, sowie die Nähe des Flughafens macht es vielen kleinen und mittleren Industrie-, Handels- und handwerksbetrieben, sowie Dienstleistungsunternehmen leicht, Fuß zu fassen, und Arbeitsplätze beziehungsweise Lehrstellen zu schaffen. Zwei Berufskollege, zwei Kunstschulen, eine Musik- sowie eine Sportschule machen Hennef neben den normalen und weiterführenden Schulen zu einem guten Bildungsstandort. An der Volkshochschule Rhein-Sieg können Erwachsene ein gutes Bildungsangebot genießen.

Stellenangebote in Hennef (Sieg)

Vermessungsingenieur (m/w/d) mit FH-Diplom oder Bachelor-Abschluss mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ort: Speyer
Reinigungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin
Junior Group Controller (m/w/div.) mehr Info
Anbieter: DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT
Ort: München
Oberarzt (m/w/d) Klinik für Neurologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Reporting mehr Info
Anbieter: Testo SE & Co. KGaA
Ort: Titisee-Neustadt