Gehaltsvergleich

Steuerfachangestellte/r in Regensburg

Der Steuerfachangestellte und die Steuerfachangestellte haben ihren Beruf in einer dreijährigen Ausbildungszeit erlernt. Die Ausbildung findet sowohl im Betrieb wie auch in der Berufsschule statt, der Ausbildungsvertrag wird bei der Steuerberaterkammer hinterlegt. Ein bestimmter Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben, doch stellen die Betriebe bevorzugt Schulabgänger mit mittlerem oder höherem Schulabschluss ein. Bei entsprechender Leistung kann die Ausbildung auch auf Antrag verkürzt werden. Während der Ausbildung erlernen die Steuerfachangestellten unter anderem die Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, Buchführung bis zur Erstellung von Jahresabschlüssen und erlangen Kenntnisse im Steuerrecht und im Sozialversicherungsrecht. Nach Abschluß der Ausbildung arbeiten sie in einem Steuerberatungsbüro und sind mit der Erledigung von Mandantenbuchführungen und Lohnabrechnungen beschäftigt. Hierbei müssen sie mit der modernen Datenverarbeitungssoftware umgehen und die notwendigen Meldungen frist- und termingerecht erledigen. Darüber hinaus bereiten sie Jahresabschlüsse vor, berechnen die Gewerbesteuer, stimmen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Steuerfachangestellte/r in Regensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 58 Gehaltsdaten für den Beruf Steuerfachangestellte/r in Regensburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 600,00 5.416,67 2.159,28
Netto 500,74 3.382,17 1.406,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 88,9 738,46 5.351,67 2.261,03 235
Weiden in der Oberpfalz 73,9 528,00 2.600,00 1.677,42 51
Landshut, Isar 53,8 550,00 3.600,00 1.794,06 45
Straubing 37,4 863,57 3.167,06 2.182,46 43
Deggendorf 66,9 595,83 3.200,00 1.871,60 38
Amberg, Oberpfalz 50,4 1.050,00 2.455,56 1.925,06 37
Ingolstadt, Donau 55,8 800,00 7.462,96 2.486,23 36
Bad Kötzting 58,3 1.400,00 5.818,18 1.968,63 29
Neumarkt in der Oberpfalz 54,7 736,00 2.080,00 1.187,13 26
Fürth, Bayern 96,2 1.379,08 3.105,59 2.309,29 20
[...]die Konten ab, überwachen die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und sorgen dafür, dass der von ihnen betreute Mandant die gesetzlichen Vorschriften bei der Rechnungsstellung und Buchhaltung einhält und teilen ihm die jeweiligen Zahlungstermine mit. Sie erstellen Einkommensteuererklärungen und Umsatzsteuererklärungen. Darüberhinaus unterstützen der Steuerfachangestellte und die Steuerfachangestellte den Steuerberater bei seinen Aufgaben, arbeiten ihm zu, erledigen Anträge und Schriftverkehr, prüfen Bescheide und legen gegebenenfalls Einspruch gegen die Bescheide ein, nehmen Telefonate entgegen, betreuen die Mandanten, führen den Terminkalender, erledigen die Post und die allgemeinen Büroarbeiten. Auch die Buchhaltung des Büros wird von Ihnen erledigt, ebenso wie die Ablage und die Aktualisierung der Fachzeitschriften und Fachliteratur. Der Steuerfachangestellte und die Steuerfachangestellte finden auch ausserhalb der steuerberatenden Berufe ein Aufgabengebiet. Viele arbeiten in der Lohn- und Finanzbuchhaltung von Firmen, bei Versicherungen, Banken aber auch bei Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern. [nach oben]

Infos über Regensburg

Die bayrische Stadt Regensburg, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt, ist ein kulturelles, aber auch ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Neben den vielen denkmalgeschützten Bauwerken in der Innenstadt, bieten auch Theater, Museen und Musikdarbietungen kulturelle Abwechslung. Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Bildungs- und Arbeitsplätze für die Gemeinden im Umkreis. Regensburg ist ein wichtiger Standort der Fahrzeugindustrie, profiliert sich aber auch im Maschinenbau und in landwirtschaftsnahen Bereichen. In Regensburg gibt es aber auch einige Einrichtungen der Hochtechnologie. Regensburg bildet einen Knoten des Autobahnnetzes und besitzt auch einen Bahnhof. Auch der große Donauhafen spielt vor allem beim Frachtumschlag eine bedeutende, wirtschaftliche Rolle für die Region.

Stellenangebote in Regensburg

Projektleiter (m/w/d) Technische Gebäudeausstattung (ELT / HLSK) mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Ost GmbH
Ort: Regensburg
Full Stack Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg
Pädagogische Leitung für die Offene Ganztagsschule an der Konrad Grundschule (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Ort: Regensburg
UX/UI Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg
Prozess- und Data-Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg