Gehaltsvergleich
Straßenbauer/in in Allendorf, Rhein-Lahn-Kreis
Sie beziehen Ihr Gehalt als Straßenbauer/in in Allendorf, Rhein-Lahn-Kreis und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Allendorf, Rhein-Lahn-Kreis im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Straßenbauer/in in Allendorf, Rhein-Lahn-Kreis gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 561,00 | 2.537,51 | 1.369,00 |
Netto | 470,39 | 1.891,82 | 1.049,74 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kaiserslautern | 92,7 | 2.200,00 | 2.944,00 | 2.509,91 | 22 |
Biblis | 71,9 | 2.210,00 | 2.457,00 | 2.347,58 | 14 |
Windhagen, Westerwald | 61,6 | 1.970,00 | 2.770,00 | 2.395,00 | 8 |
Neuwied | 42,2 | 560,00 | 2.552,00 | 1.402,53 | 8 |
Kirchen (Sieg) | 59,9 | 533,91 | 2.700,00 | 1.730,89 | 8 |
Treis-Karden | 50,7 | 2.130,49 | 4.050,72 | 3.258,76 | 8 |
Kirchhain | 90 | 943,00 | 2.556,00 | 1.556,26 | 8 |
Pfungstadt | 67,2 | 1.180,00 | 3.088,70 | 2.233,55 | 8 |
Sankt Augustin | 80,2 | 632,00 | 1.415,00 | 1.027,00 | 7 |
Bad Kreuznach | 49,2 | 549,67 | 2.568,21 | 1.483,95 | 7 |
[...]
Zuständig sind sie auch für die Pflasterarbeiten, Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben. Es fallen auch Unterhalts- und Reparaturarbeiten an für Wege und Straßen.
Der Straßenbaumeister und die Straßenbaumeisterin arbeiten überwiegend auf wechselnden Baustellen zum Teil auch bundesweit und im Ausland.
Dort bauen sie Straßen, Wege und Plätze und halten diese instand. Meist arbeiten sie im Freien. Im LKW als Fahrer und Fahrerin oder Beifahrer und Beifahrerin legen sie die Strecken zu ihren Arbeitsorten zurück.
Zum Einsatz kommen beim Straßenbauer und der Straßenbauerin Absperrungen und Verkehrszeichen, mit denen sie die Baustelle vorbereiten. Zu den weiteren Baustelleneinrichtungen zählt auch der Baucontainer.
Des weiteren kommen verschiedene Maschinen und Spezialfahrzeuge, welche zum Teil sehr schwer sind zum Einsatz. Dies sind Straßenfräsen, Stampfer, Kompressoren oder Bagger und Raupen. Handwerkzeuge und Messgeräte kommen ebenfalls zum Einsatz. Bei ihrer Arbeit verwenden sie unterschiedliche Baustoffe wie Zement und Beton, Asphalt, Bitumen und Teer und Schotter, Sand und Kies. Die technischen Vorschriften bilden die Arbeitsgrundlage wie auch Arbeitsunterlagen und Baubeschreibungen. Handschuhe, Sicherheitsschuhe und Helme gehören zur Schutzkleidung. Sie sind bei der Arbeit unerlässlich.
[nach oben]
Stellenangebote in Allendorf, Rhein-Lahn-Kreis
Betriebsmonteur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Zweckverband Landeswasserversorgung
Ort: Blaustein
Bau- und Projektleitung Bauen im Bestand (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion Mitte
Ort: Frankfurt am Main
Mitarbeiter (m/w/d) Betriebsorganisation in Vollzeit
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Akquisiteur (m/w/d) Großraum Ulm
mehr Info
Anbieter: BREMER Stuttgart GmbH
Ort: Stuttgart
E/MSR Projektingenieur / Projektmanager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Albemarle Germany GmbH
Ort: Langelsheim