Gehaltsvergleich

Stuckateur/in in Koblenz am Rhein

Bei dem Beruf des/r Stuckateurs/in handelt es sich um einen Beruf, der als Ausbildungsberuf in ganz Deutschland anerkannt ist. Geregelt sind die Einzelheiten zur Berufsausbildung im Berufsbildungsgesetz. Dieses wird mit den Buchstaben BBiG abgekürzt. Zudem findet auch die Handwerksordnung (HwO) Anwendung. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. Wer jedoch gute Leistungen erbringt, der kann die Prüfung bereits ein halbes Jahr eher absolvieren. Hierzu müssen allerdings die Voraussetzungen erfüllt sein. Stuckateure/innen erledigen zahlreiche Aufgaben. Zu den Hautaufgaben gehört es jedoch, Wände zu verputzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Innen- oder Außenwände handelt. In der Regel werden allerdings lediglich Rohbauten durch [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Stuckateur/in in Koblenz am Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Koblenz am Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Stuckateur/in in Koblenz am Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.520,00 8.000,00 4.768,00
Netto 1.607,02 4.269,00 2.732,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Solingen 99,6 530,00 2.450,00 999,71 27
Aull 28,9 601,90 2.200,00 1.165,29 15
Lüdenscheid 96,5 2.600,00 2.800,00 2.726,43 13
Dormagen 98,6 1.805,00 2.919,77 2.485,67 13
Freisen 92,5 1.920,00 2.320,00 2.071,11 11
Bundenbach 59 2.160,00 2.807,00 2.428,13 8
Köln 79,5 1.733,33 4.384,00 2.616,82 7
Frankfurt am Main 81,4 2.276,12 3.333,33 2.510,83 6
Fischbach bei Idar-Oberstein 70,1 600,00 2.835,00 1.483,40 5
Longen 84,6 2.280,00 2.992,00 2.637,00 4
[...]die Stuckateure/innen verputzt. Auch das Anbringen der entsprechenden Bauteile für den Trockenausbau wird von den Stuckateuren/innen vorgenommen. Dennoch erledigen sie auch Arbeiten wie das Restaurieren verschiedener Häuserfassaden. Stuckateure sollten demnach auch künstlerisch zumindest etwas begabt sein. Die Einsatzmöglichkeiten eines/r Stuckateurs/in sind ebenfalls vielseitig. Neben verschiedenen Trockenbau-Unternehmen finden sie auch in großen Unternehmen der Industrie und des Handwerks sehr viele Arbeitsplätze. Weiterhin gibt es zahlreiche Stuckateur-Firmen, die immer wieder Fachpersonal benötigen und dieses auch einstellen. Der Verdienst eines Stuckateurs ist durchaus gut, wenngleich er auch deutschlandweit unterschiedlich hoch ist. [nach oben]

Stellenangebote in Koblenz am Rhein

Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HDO Druckguss- und Oberflächentechnik GmbH
Ort: Paderborn
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Systems Engineer / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) mit Schwerpunkt Netzwerktechnik mehr Info
Anbieter: PKN Datenkommunikations GmbH
Ort: Berlin
Softwareentwickler / Full Stack Developer C++ und C# (m/w/d) im Bereich Prozessmesstechnik mehr Info
Anbieter: BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH & Co. KG
Ort: Bad Wildbad im Schwarzwald
Aktuar Reserving Schaden/Unfall (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ERGO Group AG
Ort: Düsseldorf