Gehaltsvergleich
Systeminformatiker/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Systeminformatiker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Systeminformatiker/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.950,00 | 4.228,57 | 3.119,12 |
Netto | 1.321,66 | 2.531,89 | 1.986,42 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Barsbüttel | 11,2 | 2.383,33 | 3.000,00 | 2.662,50 | 8 |
Rellingen | 16,5 | 2.234,00 | 2.450,00 | 2.360,40 | 5 |
Kiel | 87,6 | 685,56 | 2.900,00 | 1.792,78 | 2 |
Oststeinbek | 11 | 3.500,00 | 3.500,00 | 3.500,00 | 1 |
Buchholz in der Nordheide | 32,6 | 3.872,87 | 3.872,87 | 3.872,87 | 1 |
Schwerin, Mecklenburg | 94,1 | 2.485,17 | 2.485,17 | 2.485,17 | 1 |
Norderstedt | 16,7 | 2.887,00 | 2.887,00 | 2.887,00 | 1 |
Bremen | 94,7 | 4.441,67 | 4.441,67 | 4.441,67 | 1 |
[...]bei Aussetzern oder Störungen des Systems sofort helfen kann. Oft erfolgen hier Beratungen über das Telefon. Auch die Wartung der entwickelten Systeme fällt in den Aufgabenbereich des/r Systeminformatikers/in. Vor allem große industrielle Unternehmen suchen immer wieder neue Systeminformatiker/innen. Dennoch sind auch genügend Arbeitsplätze in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen zu haben. Vor allem in Unternehmen, in denen Software entwickelt und hergestellt wird, sind diese Systeminformatiker/innen sehr begehrt. Jede große Firma hat demnach mindestens eine/n fest eingestellten Systeminformatiker/in. Auch große IT-Unternehmen suchen immer wieder Leute, die sich in diesem Fachgebiet auskennen. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Ort: Hamburg