Gehaltsvergleich

Systemverwalter/in in Hamburg

Systemverwalter und Systemverwalterinnen sind dafür zuständig, vernetzte IT-Systeme zu konfigurieren, zu betreiben und zu überwachen. Sie beschaffen auch die Hard- und Software und kümmern sich um die Installation bzw. Konfiguration von Software und Systemkomponenten und um die Sicherung der Daten. Sie administrieren die Server einer Firma, sichern das Netzwerk gegen Zugriffe von außen ab, verwalten Zugriffsrechte und Nutzerkonten und richten Verzeichnisdienste ein. Darüber hinaus sind sie für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb verantwortlich und beheben Störungen des Systems. Sie garantieren den Benutzer-Support, weisen andere in die Nutzung des Netzes ein und übernehmen die Beratung von Fachfremden zum Netzwerk. Systemverwalter und Systemverwalterinnen können in allen Unternehmen, Institutionen und Behörden arbeiten, die vernetzte Systeme der Kommunikations- und Informationstechnik verwenden. Sie arbeiten an Computern in Büros und in Rechenzentren. Um diesen Beruf auszuüben, wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Informatikbereich verlangt. Auch Studienabschlüsse im Bereich Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik und Fachkräfte mit den entsprechenden IT-Weiterbildungen können diesen Beruf ergreifen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Systemverwalter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Systemverwalter/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.816,67 3.298,75 3.200,60
Netto 1.438,00 2.232,55 1.862,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.600,00 4.400,00 3.040,00 4
Lüneburg 42,7 3.954,17 3.954,17 3.954,17 1
Scharbeutz 73 3.333,33 3.333,33 3.333,33 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Sicherheitstechnik - Hamburg mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Hamburg
Technical Product Owner (m/w/d) - Business Portals mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Hamburg
Studioleiter (m/w/d) für Mikro-Fitness-Studio als Franchise-Partner mehr Info
Anbieter: fitbox über ABD Media GmbH
Ort: Hamburg
Lebensmittelchemiker als Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Futtermittel- oder Lebensmittelanalytik im Labor mehr Info
Anbieter: AGROLAB LUFA GmbH
Ort: Hamburg
HSE & Quality Manager (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Mercuri Urval
Ort: Hamburg