Gehaltsvergleich

Systemverwalter/in in Wolfsburg

Systemverwalter und Systemverwalterinnen sind dafür zuständig, vernetzte IT-Systeme zu konfigurieren, zu betreiben und zu überwachen. Sie beschaffen auch die Hard- und Software und kümmern sich um die Installation bzw. Konfiguration von Software und Systemkomponenten und um die Sicherung der Daten. Sie administrieren die Server einer Firma, sichern das Netzwerk gegen Zugriffe von außen ab, verwalten Zugriffsrechte und Nutzerkonten und richten Verzeichnisdienste ein. Darüber hinaus sind sie für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb verantwortlich und beheben Störungen des Systems. Sie garantieren den Benutzer-Support, weisen andere in die Nutzung des Netzes ein und übernehmen die Beratung von Fachfremden zum Netzwerk. Systemverwalter und Systemverwalterinnen können in allen Unternehmen, Institutionen und Behörden arbeiten, die vernetzte Systeme der Kommunikations- und Informationstechnik verwenden. Sie arbeiten an Computern in Büros und in Rechenzentren. Um diesen Beruf auszuüben, wird eine abgeschlossene Berufsausbildung im Informatikbereich verlangt. Auch Studienabschlüsse im Bereich Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik und Fachkräfte mit den entsprechenden IT-Weiterbildungen können diesen Beruf ergreifen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Systemverwalter/in in Wolfsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wolfsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.03.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Systemverwalter/in in Wolfsburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.000,00 3.000,00 3.000,00
Netto 1.879,20 1.879,20 1.879,20
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 74 2.275,00 4.170,00 3.015,00 3
Springe, Deister 88,4 3.466,67 3.466,67 3.466,67 2
Helmstedt 26,1 2.740,83 3.033,33 2.887,08 2
Lüneburg 94,8 3.954,17 3.954,17 3.954,17 1

Infos über Wolfsburg

Die Stadt Wolfsburg in Niedersachsen wird aufgrund der starken Präsenz der Fahrzeugindustrie in der Stadt und in der Region auch als Autostadt bezeichnet. Zahlreiche Produktionswerke, aber auch Zulieferbetriebe für die Fahrzeugindustrie sind hier ansässig. Ein großer Anteil der Erwerbstätigen ist in diesem Sektor tätig. In der Stadt sind auch zahlreiche Bildungs- und Forschungseinrichtungen untergebracht, von denen viele auch in eine technische Richtung orientiert sind. Wolfsburg ist auch eine wichtige Einkaufsstadt und verfügt mit Theatern und Museen auch über ein reges Kulturleben. Wolfsburg ist an die Autobahn angeschlossen und besitzt auch einen Hauptbahnhof. In der Stadt verkehren zahlreiche Busse im Nahverkehr.

Stellenangebote in Wolfsburg

Stadtplaner und Architekten (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung mehr Info
Anbieter: Stadtverwaltung Wolfsburg
Ort: Wolfsburg
Hausmeister:in (m/w/d) Mieter- und Objektbetreuung mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Wolfsburg
Koordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung mehr Info
Anbieter: Klinikum Wolfsburg
Ort: Wolfsburg