Gehaltsvergleich

Tankwart/in in Mönchengladbach

Von ihnen werden unter anderem Kraftfahrzeuge mit Treib- und Schmierstoffen versorgt. Des weiteren sind sie für den Verkauf von Ersatz- und Zubehörteilen zuständig und der Waren für den täglichen Bedarf. Darüber hinaus bieten sie auch Serviceleistungen rund ums Auto an. Darunter fallen nicht nur der Ölwechsel sondern auch die Innenreinigung des Fahrzeuges, die Erneuerung von Wischblättern und das Auswechseln von defekten Glühbirnen. Oftmals wird auch ein Urlaubs- oder Wintercheck angeboten. Wichtig ist dafür ein technisches Know-how . Überwiegend arbeiten der Tankwart und die Tankwartin an Tankstellen sowie auch in Autowerkstätten und - waschanlagen, an die eine Tankstelle angeschlossen ist. Die Ausbildung zum Tankwart und zur Tankwartin dauert drei Jahre und ist nach dem Berufsbildungsgesetz ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Palette der Serviceeinrichtungen reichen von der Versorgung von Kraftfahrzeugen mit Treib- und Schmierstoffen über die Diagnose- und Prüfarbeiten bis hin zu kleinen Reparaturen und dem Einbau von Sonderzubehör. Der Tankwart und die Tankwartin besitzen Fachkenntnisse in der Fahrzeugtechnik und kennen sämtliche Kraftstoffarten. In ihren Aufgabenbereich fallen auch die Überwachung und Wartung der technischen Einrichtungen der Tankstelle. Dazu zählen die Hebebühnen der Werkstatt, die [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Tankwart/in in Mönchengladbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mönchengladbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Tankwart/in in Mönchengladbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.280,30 3.022,50 1.983,26
Netto 940,89 1.809,99 1.311,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Straelen 30,2 1.550,00 2.500,00 2.064,74 24
Bonn 69,9 1.217,39 2.166,67 1.456,60 24
Dortmund 80,1 1.109,33 1.900,00 1.493,21 15
Köln 46,8 1.142,86 2.044,44 1.587,53 13
Aachen 53,6 1.334,67 2.500,00 2.013,47 12
Wuppertal 52,8 800,00 2.500,00 1.597,91 11
Lüdenscheid 82,6 364,55 2.570,45 1.547,91 9
Grevenbroich 16,7 652,17 2.288,00 1.718,33 9
Gelsenkirchen 60,5 420,00 1.750,00 1.277,50 8
Lünen 88,4 700,00 1.516,67 1.345,83 8
[...]Zapfsäulen und die Fahrzeugreinigungsgeräte. Der Tankwart und die Tankwartin überprüfen auf Wunsch den Ölstand des Wagens und füllen, wenn nötig, Öl nach. Zum weiteren Angebot zählen noch der Batterie-, Reifen- und Beleuchtungscheck. Sollte der Tankstelle eine Werkstatt angeschlossen sein, arbeiten der Tankwart und die Tankwartin oft in gebückter Haltung. Mit Diagnose- und Messgeräten prüfen sie die komplette Kraftfahrzeugtechnik sowie auch dessen Elektrik. Die Kontrolle der Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Auspufftöpfe und Luftfilter gehören auch dazu und werden bei Beanstandung erneuert. Tankwarte und Tankwartinnen arkkennen die Unfallverhütungsvorschriften sowie auch die Vorschriften im Bereich der brennbaren Flüssigkeiten. Meist sind der Tankwart und die Tankwartin nicht auf eine Fahrzeugmarke spezialisiert was bedeutet, dass sie sich stets marktübergreifend über Neuerungen informieren müssen. Heutzutage werden die meisten Tankstellen als umfassende Dienstleistungszentren geführt. Sogar ein Gebrauchtwagenhandel und eine Lottannahmestelle kann zu dem Angebot einer Tankstelle gehören. Zu den weiteren Aufgaben eines Tankwartes und einer Tankwartin gehören auch die kaufmännische Verwaltung sowie die Schreibarbeiten. Von ihnen wird der gesamte Tankstellenbetrieb aufrecht erhalten. [nach oben]

Infos über Mönchengladbach

Mönchengladbach war lange Zeit ein wichtiger Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie. Auch heute sind noch einige Unternehmen dieser Branche in der Stadt vorhanden. Andere Unternehmen sind allerdings im Bereich des Maschinenbaus, in der Elektrotechnik und im Transportwesen tätig. Auch die Bedeutung des Tourismus in der Stadt ist nicht vernachlässigbar. Die Stadt zieht mit ihren vielen Parks, der Altstadt, denkmalgeschützten Gebäuden und vielen Theater- und Musikdarbietungen viele Besucher an. Die Medienlandschaft der Stadt setzt sich aus regionalen Radio- und Printmedien zusammen. In der Stadt verkehren öffentliche Linienbusse. Für den internationalen Luftverkehr steht der Flughafen Düsseldorf zur Verfügung, der nicht weit entfernt ist.

Stellenangebote in Mönchengladbach

Beauftragter digitale Pflegedokumentation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.
Ort: Mönchengladbach
Mitarbeiter (w/m/d) IT-Support mehr Info
Anbieter: Kliniken Maria Hilf GmbH
Ort: Mönchengladbach
Informatiker / Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) als IT Prozessmanager / Projektmanager Software Architektur mehr Info
Anbieter: Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH
Ort: Mönchengladbach
Monteur:in Abwassersonderbauwerke mehr Info
Anbieter: NEW AG
Ort: Mönchengladbach
Fachreferent:in der Geschäftsführung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW Netz GmbH
Ort: Mönchengladbach