Gehaltsvergleich

Tanzlehrer/in in Hamburg

Der Tanzlehrer bzw. die Tanzlehrerin vermittelt Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Vorkenntnissen, Tänze aus verschiedenen Stilrichtungen. Beispielsweise lehren sie Gesellschaftstänze, Steptänze, Jazztanz oder Folklore. Um eine Ausbildung zum Tanzlehrer bzw. zur Tanzlehrerin aufnehmen zu können, ist es wichtig, dass man nicht nur gerne und gut tanzt, sondern dies auch anderen vermitteln kann. Außerdem sollte man an den Bereichen Kunst, Musik und Gestaltung interessiert sein. Eine Ausbildung, für die ein allgemeinbildender Schulabschluss notwendig ist, kann man beim Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) absolvieren. Hierzu wird allerdings einiges mehr als ein Schulabschluss vorausgesetzt: Die Auszubildenden müssen vorher das Deutsche Tanzabzeichen in Gold machen oder an Tanzturnieren teilgenommen haben. Normalerweise kann man nach 2-3 Jahren Ausbildung an der Abschlussprüfung teilnehmen. Wenn man die Ausbildung zum Tanzlehrer bzw. zur Tanzlehrerin erfolgreich abgeschlossen hat, findet man Anstellungen bei Film und Fernsehen, im Theater oder in sonstigen kulturellen Berufen. Außerdem arbeiten Tanzlehrer bzw. Tanzleherinnen in Tanzschulen und -clubs, Fitnessstudios oder Vereinen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Tanzlehrer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Tanzlehrer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.500,00 2.383,33 1.820,37
Netto 1.063,11 1.508,05 1.230,40
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Groß Nordende 28,5 1.900,00 2.200,00 2.044,44 11
Bremen 94,7 700,00 2.166,67 998,52 9
Stade, Niederelbe 34,6 580,00 1.700,00 1.420,00 4
Ahrensburg 22,2 2.960,00 2.960,00 2.960,00 2
Lübeck 58,1 2.051,28 2.051,28 2.051,28 1
Eutin 76,5 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Norderstedt 16,7 1.955,56 1.955,56 1.955,56 1
Bremerhaven 93,7 2.080,00 2.080,00 2.080,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Gruppenleiter Prozessentwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Hamburg
Abteilungsleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Architekt_in / Bauingenieur_in (m/w/d) Pfarreien mehr Info
Anbieter: Erzbistum Hamburg
Ort: Hamburg
Key Account Manager Vertrieb IT / Personalberatung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SOLCOM GmbH
Ort: Hamburg
Commercial-Product-Manager (m/w/d) - App-Services mehr Info
Anbieter: CCV GmbH
Ort: Hamburg