Gehaltsvergleich

Taxifahrer/in in Eberswalde

Taxifahrer/-innen sind in der Personenbeförderung tätig. Sie bringen Personen und deren Gepäck an ein gewünschtes Fahrziel. Dabei unterliegen sie der gesetzlichen Beförderungspflicht innerhalb des behördlich zugewiesenen Pflichtfahrgebietes. Sie nehmen innerhalb dieser vorgegebenen Bereiche Beförderungsaufträge an und bringen die Fahrgäste an den angegebenen Zielort. Die Beförderungsaufträge erhält der Taxifahrer/die Taxifahrerin über die Taxizentrale per Funk. Fahrgäste können auch direkt in ein freies Taxi einsteigen und den Beförderungsauftrag persönlich geben. Die Taxifahrer/-innen, welche aktuell keinen Fahrauftrag haben, sammeln sich an bestimmten festgelegten Taxiständen und warten dort auf neue Aufträge, entweder per Funk oder direkt durch einsteigende Fahrgäste. Der Taxifahrer/die Taxifahrerin ist für den technisch einwandfreien Zustand des Fahrzeugs verantwortlich, vor Dienstbeginn überprüft er/sie deshalb die Betriebs- und sicherheitsrelevanten Funktionen. Die Sauberkeit des Fahrgastraumes wird ebenfalls von ihm/ihr überprüft und im Bedarfsfalle hergestellt. Taxifahrer/-innen üben ihre Tätigkeit häufig auf selbstständiger Basis aus. Sie finden aber auch als Angestellte eines Taxiunternehmers eine Arbeit. Das Arbeitsverhältnis kann in [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Taxifahrer/in in Eberswalde und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Eberswalde im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Taxifahrer/in in Eberswalde gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 433,33 1.600,00 845,40
Netto 343,32 1.124,25 655,53
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 45,8 556,83 4.000,00 1.366,20 370
Potsdam 70,8 608,70 1.666,67 983,98 49
Michendorf 81,1 942,03 3.581,50 1.407,54 11
Brandenburg an der Havel 98,3 747,83 870,00 781,56 8
Falkenhagen (Mark) 55,8 1.280,00 1.400,00 1.300,00 6
Neuruppin 70,3 1.000,00 1.516,67 1.290,28 6
Rüdersdorf bei Berlin 42,8 585,90 1.348,00 1.027,65 5
Frankfurt (Oder) 72,4 950,00 1.350,00 1.155,83 5
Rheinsberg 70,3 1.353,33 1.546,67 1.450,00 4
Woltersdorf bei Erkner 42,9 998,00 15.000,00 4.624,50 4
[...]Vollzeit oder Teilzeit gestaltet sein und eignet sich auch für die Beschäftigung von Studenten oder anderen Minijobbern. Der/die angestellte Taxifahrer/-in führt über die durchgeführten Fahrten Buch in Form von Arbeitsnachweisen, welche als Abrechnungsunterlage mit dem Unternehmer dienen. Neben der Beförderung von Personen, führen Taxifahrer/-innen auch Aufträge im Kurierdienst aus. Darüber hinaus bieten Unternehmen im Taxigewerbe auch einen Mietwagenservice mit Fahrer an. In diesem Zusammenhang üben Taxifahrer/-innen Tätigkeiten aus, die einen langfristigen Charakter und eine intensive Kundenbindung haben. Eine spezielle Ausbildung ist für den Beruf nicht vorgesehen, allerdings ist das Vorhandensein der Fahrerlaubnis zwingend erforderlich sowie die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung und das erfolgreiche Ablegen der Ortskenntnisprüfung. Als persönliche Voraussetzungen sind Fremdsprachenkenntnisse hilfreich, ein starker Servicegedanke sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Die Fahrgäste suchen häufig bei den Fahrern/Fahrerinnen ortsbezogene Informationen oder Tipps für Freizeitgestaltung, daher sollten die entsprechenden Kenntnisse vorhanden sein. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ebenfalls eine zwingende persönliche Voraussetzung. [nach oben]

Infos über Eberswalde

Die Kreisstadt Eberswalde liegt in Brandenburg. Über die A11 und die B167 ist die Stadt gut zu erreichen; ein ausgezeichnetes regionales, überregionales und internationales Bahnnetz sind hier bemerkenswert. In der Stadt fahren Oberleitungsbusse und andere Buslinien. Ein Gesundheitskonzern und ein Fahrzeuginstandhaltungsbetrieb für Schienenfahrzeuge bieten Arbeits- und Ausbildungsstellen, aber auch andere produzierende Industrieunternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Sanitär, Futtermittel und Windkraftanlagen sind hier ansässig. Nach einem Einbruch nach der Wende ist die Industrie in Eberswalde wieder im Aufschwung. Neben den allgemeinen und weiterführenden Schulen ist die mit einer langen Tradition bestehende Fachhochschule, mit 17 verschiedenen Studiengängen aus den forst- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen, in Eberswalde angesiedelt.

Stellenangebote in Eberswalde

Serviceingenieur / Techniker (m/w/d) für Mess- und Prüftechnik mehr Info
Anbieter: HORIBA Europe GmbH
Ort: Leichlingen
Brauer und Mälzer (m/w/d) zunächst befristet für 12-24 Monate mit möglicher Übernahme mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Berlin
Objektleiter (stellv.) (m/w/d) Produktion und Industriereinigung mehr Info
Anbieter: MAG Deutschland GmbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Anforderungsmanager neue Arbeitswelten / Immobilien (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Ort: Dresden
Messtechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ZIEHL-ABEGG SE
Ort: Kupferzell