Gehaltsvergleich

Teamleiter/in - Call Center in Rostock

Nahezu alle großen Firmen arbeiten heute mit eigenen Call-Centern oder beauftragen diese, um ihre Telefongeschäfte abzuwickeln. Der Call-Center-Agent oder die Agentin sitzt an einer modernen Telefonanlage und kontaktiert die Kundschaft. Ihr Vorgesetzter ist die Teamleiterin/ der Teamleiter im Call Center. Die Teamleiter arbeiten ihre Call-Center-Agents ein, bereiten sie auf neue Aufträge vor und koordinieren ihre Einsätze. Da in Call-Centern häufig im Schichtbetrieb gearbeitet wird, sind die Teamleiter auch für die Einteilung nach Arbeitszeiten sowie für die Pauseneinteilung zuständig. Die Teamleiterin/ der Teamleiter ist meist direkt der Geschäftsleitung unterstellt, ihren Aufgabenbereich wickeln sie aber in eigener Verantwortung und selbständiger Arbeit ab. Von einem/ -r Teamleiter/ -in wird natürlich eine Kooperation mit den unterstellten Call-Center-Agents erwartet, Kommunikationsfähigkeit gehört genau so zu den Qualifikationen wie die Kundenorientierung. Unerlässlich für die Arbeit eines Teamleiters im Call-Center ist die Bereitschaft zur Fort-und Weiterbildung. Der Teamleiter/ die Teamleiterin im Call-Center muss sich genau über die Abläufe in seinem Geschäft auskennen, etwas von Mitarbeiterführung verstehen sowie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Teamleiter/in - Call Center in Rostock und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rostock im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 84 Gehaltsdaten für den Beruf Teamleiter/in - Call Center in Rostock gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 3.791,67 2.470,87
Netto 1.030,00 2.222,53 1.598,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Greifswald, Hansestadt 81,6 1.422,22 2.500,00 1.992,29 62
Neubrandenburg, Mecklenburg 94,1 1.510,17 3.275,00 2.281,96 55
Lübeck 96,9 1.502,58 4.400,00 2.714,87 53
Schwerin, Mecklenburg 68,7 1.108,64 2.816,67 1.977,47 52
Bergen auf Rügen 92,3 1.300,00 4.173,91 2.268,38 15
Stralsund 67,4 1.176,19 2.273,76 1.714,99 10
Parchim 74,7 1.833,73 2.500,00 2.173,43 4
Alt Meteln 63,4 1.600,00 1.800,00 1.700,00 3
Damm bei Rostock 7,5 2.046,00 2.250,00 2.180,67 3
Broderstorf 8,7 2.200,00 2.200,00 2.200,00 2
[...]die Agents gewissenhaft schulen. Dafür ist eine Führungsstärke der Teamleiter und die Motivation der Mitarbeiter sehr wichtig. Teamleiter haben außerdem die Aufgaben, anhand von fachlichen Softwareprogrammen Kalkulationen zu erstellen und Arbeitsabläufe und -pläne per Textverarbeitung zu erstellen. Der Teamleiter/ die Teamleiterin im Call-Center ist kein Ausbildungsberuf, in vielen Fällen kommen sie aus den Reihen der Call-Center-Agents. Eine lange Berufserfahrung und die im Vorfeld beschriebenen Voraussetzungen und Qualifikationen sind Voraussetzung für die Arbeit als Teamleiter im Call-Center. Im Normalfall werden Teamleiter von den Firmen in ihr Amt berufen. Seit einigen Jahren gibt es jedoch einen Lehrgang zum Teamleiter/ -in, der von den Industrie-und Handlskammern und speziellen Akademien durchgeführt werden. Als Zulassungsvoraussetzung zählt entweder eine kaufmännische Ausbildung mit zwei Jahren Praxis oder eine nicht kaufmännische Ausbildung mit drei Jahren Berufspraxis. Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Größe des Call-Centers, nach Auftragserfolg und nach Bundesland. Das anfängliche Gehalt kann bei etwa 1.700 Euro pro Monat liegen und sich auf über 2.500 Euro und mehr steigern. [nach oben]

Infos über Rostock

Die Stadt Rostock ist ein wichtiger Ostseehafen. Vor Allem der Personenverkehr in andere Ostseeländer spielt eine bedeutende Rolle. Bedingt durch den Hafen sind auch zahlreiche Schifffahrtsunternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe in der Stadt ansässig. Überdies hinaus spielt aber auch die Lebensmittelindustrie, sowie der EDV Sektor eine große Rolle. Die Stadt besitzt eine Universität und ist Sitz mehrerer Medienunternehmen. In der Stadt befinden sich einige Sehenswürdigkeiten, sowie Theater, Museen und Veranstaltungssäle für Musikdarbietungen. In der Stadt verkehren Straßenbahnen und Omnibusse. Neben dem Hafen stellt auch der Bahnhof eine wichtige Verbindungsmöglichkeit für Fernstrecken dar. Doch auch über den eigenen Flughafen können einige Ziele im In- und Ausland erreicht werden.

Stellenangebote in Rostock

Pflegefachkraft für die Dauernachtwache in der Psychiatrischen Fachpflegeeinrichtung mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für Gesundheit und Pädagogik mbH
Ort: Rostock
Project Evaluation Specialist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Rostock
Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d) Fluidservice - Hydraulik mehr Info
Anbieter: HANSA-FLEX AG
Ort: Rostock
Abteilungsleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Ort: Rostock
Lizenz-Partner (m/w/d) für Healthy Food Konzept mehr Info
Anbieter: immergrün über ABD Media GmbH
Ort: Rostock