Gehaltsvergleich

Techn. Assistent/in - Chemische u. biologische Laboratorien in Hamburg

Die Ausbildung zum/r technischen Assistent/in in der Fachrichtung chemische und biologische Laboratorien dauert in der Regel 2 Jahre. Zu dieser Ausbildung gehört sowohl ein schulische Teil als auch ein praktischer, also betrieblicher Teil, welcher in Form verschiedener Praktika durchgeführt wird. Diese dauern in der Regel einige Wochen. Um diese Ausbildung abschließen zu können, ist eine entsprechende Prüfung notwendig. Diese wird vor dem so genannten staatlichen Prüfungsausschuss abgelegt. Die Prüfung findet in den Berufsschulen statt. Für diese Prüfung werden ausschließlich diejenigen zugelassen, die Nachweise erbringen können, regelmäßig in der Schule gewesen zu sein. Weiterhin ist es unter Umständen erforderlich, Nachweise [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techn. Assistent/in - Chemische u. biologische Laboratorien in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Techn. Assistent/in - Chemische u. biologische Laboratorien in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.378,41 3.636,36 2.451,11
Netto 1.052,70 2.114,30 1.553,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 2.112,50 3.229,35 2.854,42 4
Ahrensburg 22,2 2.708,33 3.250,00 2.997,22 3
Kiel 87,6 1.596,49 1.733,33 1.664,91 2
Ottersberg bei Bremen 75,5 2.058,33 2.058,33 2.058,33 1
Reppenstedt 40,7 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Wahlstedt 46,8 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Geesthacht 27,5 1.988,89 1.988,89 1.988,89 1
[...]einzureichen, die belegen, dass die Praktika erfolgt sind. Wer sehr oft beim Schulunterricht oder aber auch während der Praktika gefehlt hat, der muss durchaus bangen, zur Prüfung zugelassen zu werden. Als Assistent/in in einem chemischen oder biologischen Labor bereitet man in der Regel die verschiedenen Arbeitsschritte, die hier durchgeführt werden sollen, vor. Weiterhin ist die Assistenz bei verschiedenen Untersuchungen und Tests nötig. Arbeitsplätze in diesem Bereich werden vor allem in Unternehmen der chemischen Industrie vergeben. Sehr viele Laboratorien suchen immer wieder neue Angestellte, die ihr Können unter Beweis stellen. Auch in Laboratorien der Krankenhäuser werden chemische Assistenten/innen immer wieder benötigt. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Sicherheitstechnik - Hamburg mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Hamburg
Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Technical Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Hamburg
Technical Product Owner (m/w/d) - Business Portals mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Hamburg