Gehaltsvergleich
Techniker/in - Abfalltechnik in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Abfalltechnik in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 29.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Abfalltechnik in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.383,33 | 4.615,62 | 3.548,83 |
Netto | 1.358,05 | 3.022,02 | 2.243,64 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 94,7 | 1.950,00 | 3.900,00 | 3.394,93 | 4 |
Kisdorf, Holstein | 29,7 | 2.275,00 | 2.275,00 | 2.275,00 | 2 |
Schwerin, Mecklenburg | 94,1 | 2.332,42 | 2.332,42 | 2.332,42 | 1 |
Kiel | 87,6 | 1.083,33 | 1.083,33 | 1.083,33 | 1 |
Ostseebad Boltenhagen | 93,5 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 1 |
Lübeck | 58,1 | 2.769,00 | 2.769,00 | 2.769,00 | 1 |
Eyendorf, Lüneburger Heide | 40,2 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 1 |
Lüneburg | 42,7 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1 |
[...]Vergabe Leistungen an externe Auftragnehmer in Abstimmung mit den Vorgesetzten. Dies können zum Beispiel die Erstellung bestimmter Anlagenteile sein.
Die Analyse der Zusammensetzung und der Herkunft von Abfällen ist ein weiteres Aufgabengebiet von ihnen. Bei ihrer Arbeit entnehmen sie Proben, führen Messungen durch und interpretieren anschließend die Analyseergebnisse. Anfallende Kennzeichnungs- und Dokumentationsarbeiten erledigen sie und stellen entsprechende Papiere aus. Die notwendigen Fahrzeuge für das Einsammeln und Befördern von Abfällen liegt ebenfalls in ihrem Aufgabenbereich.
Wer möchte kann auch die Leitung eines Kompostierwerkes, einer Abfalldeponie, einer Recyclinganlage oder dem Betriebsteil einer Verbrennungs- oder Sondermüllbeseitigungsanlage leiten.
Arbeiten sie als Leiter oder Leiterin werden von ihnen die Arbeitsabläufe bestimmt und die Aufgaben an die einzelnen Fachkräfte verteilt.
Auch die Koordination und der Arbeiten gehört dazu sowie die Kontroll- und Leistungsfunktionen.
Bei Störungen können sie aufgrund ihrer Kenntnisse in den Bereichen Immissionswirkungen, Mikrobiologie und Hygiene über die erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
Beteiligt sind sie auch an der Dokumentation und der Sanierungsplanung von Altlasten.
Bei Versuchen für neue Entsorgungsverfahren wirken sie auch mit und betreuen dabei eventuell die Pilotanlagen.
[nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Technical Product Owner (m/w/d) - Business Portals
mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Hamburg
Technical Sales Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Hamburg
Technischer Einkäufer (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Sicherheitstechnik - Hamburg
mehr Info
Anbieter: Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme
Ort: Hamburg