Gehaltsvergleich

Techniker/in - Bautechnik (Hochbau) in Ludwigsburg (Württemberg)

Bei dem Beruf des/r Technikers/in für Bautechnik in der Fachrichtung Hochbau handelt es sich nicht um eine Ausbildung, sondern um eine Weiterbildung. Diese wird nicht nur an speziellen Fachschulen sondern auch an Berufkollegs angeboten und immer wieder sehr gern erlernt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Weiterbildung zu absolvieren. Zum einen gibt es den Vollzeitunterricht. Dieser dauert in der Regel zwei Jahre und somit nicht so lange, wie der Teilzeitunterricht. Auch der Fernunterricht ist möglich und wird von vielen als echte Alternative empfunden. Sowohl Teilzeit- als auch Fernunterricht dauern in der Regel zwischen 3 und 4 Jahren. Der Vollzeitunterricht kann deshalb so schnell beendet werden, weil viel intensiver gelernt wird, als bei den beiden anderen Methoden. Als Techniker/in für Bautechnik in der Fachrichtung Hochbau erhält man verschiedene [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Bautechnik (Hochbau) in Ludwigsburg (Württemberg) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ludwigsburg (Württemberg) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Bautechnik (Hochbau) in Ludwigsburg (Württemberg) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.100,00 2.300,00 2.233,33
Netto 1.416,34 1.524,53 1.488,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Süßen 49,1 2.640,00 3.195,83 2.806,28 12
Stuttgart 14,8 1.450,00 3.000,00 2.722,22 9
Nagold 51,9 3.255,56 3.854,44 3.550,93 6
Biberach an der Riß 100 2.708,33 3.250,00 2.997,22 6
Vaihingen an der Enz 16,3 2.100,00 2.300,00 2.180,00 5
Eningen unter Achalm 46,6 3.900,00 6.600,00 4.540,00 5
Leonberg (Württemberg) 16,5 2.600,00 2.800,00 2.680,00 5
Bobenheim-Roxheim 97,2 2.580,00 3.250,00 2.974,17 4
Schramberg 94,8 2.825,00 3.875,00 3.300,00 4
Ulm (Donau) 81,9 2.829,27 2.829,27 2.829,27 3
[...]Aufgaben, die es zu erfüllen gilt. So werden beispielsweise Bauzeichnungen erstellt. Dies erledigen viele Bautechniker/innen sehr gern. Allerdings ist dies längst die alles, was diesen Beruf auszeichnet. Es müssen ebenfalls verschiedene Berechnungen angestellt werden, um sicherzugehen, dass alles genau stimmt. Auch Rechnungen für bestimmte Projekte werden von einem/r Bautechniker/in in der Fachrichtung Hochbau erstellt. Ebenso kann es sein, dass der Einsatz als Bauleiter erfolgt. Als solcher sollte man verschiedene Baustellen im Blick behalten und hin und wieder prüfen, ob der Bau ordnungsgemäß verläuft. Techniker/innen für Bautechnik arbeiten in verschiedenen Bauunternehmungen, beispielsweise im Bereich Hoch- und Tiefbau oder aber auch bei Architekten und Ingenieuren. Auch im öffentlichen Dienst können Bautechniker/innen jederzeit eingesetzt werden. [nach oben]

Stellenangebote in Ludwigsburg (Württemberg)

Fachberater (m/w/d) für die Bemusterung von Wohnhäusern (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hamann GmbH
Ort: Nickenich
Leiter Privatkunden Eppingen (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Kreissparkasse Heilbronn
Ort: Eppingen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Kanal- und Spezialtiefbau mehr Info
Anbieter: Technische Betriebe Solingen (TBS)
Ort: Solingen
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Ort: Bad Windsheim
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Ort: Garching