Gehaltsvergleich
Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 16.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.250,00 | 4.390,35 | 3.810,67 |
Netto | 1.916,60 | 2.909,06 | 2.323,21 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ubstadt-Weiher | 25,1 | 2.816,67 | 3.583,33 | 3.236,11 | 11 |
Heidelberg (Neckar) | 51,2 | 550,00 | 2.500,00 | 2.110,00 | 5 |
Stuttgart | 64,1 | 4.333,33 | 4.800,00 | 4.531,25 | 4 |
Kaiserslautern | 67,8 | 2.648,15 | 2.985,19 | 2.840,74 | 3 |
Walldürn / Storchhof | 96 | 2.810,81 | 3.045,05 | 2.927,93 | 3 |
Mannheim, Universitätsstadt | 54,1 | 4.139,42 | 4.875,00 | 4.629,81 | 3 |
Ramsen, Pfalz | 65,1 | 3.614,00 | 5.672,33 | 4.968,53 | 3 |
Esslingen am Neckar | 72,7 | 3.351,83 | 5.428,57 | 4.736,33 | 3 |
Mosbach (Baden) | 67,4 | 2.300,00 | 3.033,33 | 2.666,67 | 2 |
Pirmasens | 61,3 | 4.008,33 | 4.704,76 | 4.356,55 | 2 |
[...]aber auch im Maschinen- und Anlagenbau oder etwa auf dem Gebiet der Nanotechnologie. Sie entwerfen Teile von Automatisierungsgeräten,aber auch ganze Anlagen und Systeme und berechnen, messen und prüfen diese. Sie bereiten die Fertigung vor, überwachen die Montage und erstellen Programme für den Funktionsablauf. Zeichnen, vergleichendes Rechnen, Messen und Programmieren Sie wirken außerdem an der Erstellung der zugehörigen Softwaresysteme mit. Weitere Arbeitsbereiche sind Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung, Service und Support sowie Vertrieb, Einkauf und Materialwirtschaft und nicht zuletzt Dokumentation. Die Zuständigkeit von Technikern und Technikerinnen der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik reicht von der Erledigung definierter vorgegebener Aufträge bis zur selbstständigen, eigenverantwortlichen Planung und Durchführung. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Bauleiter (m/w/d) Rohbau
mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Softwareentwickler/in (M/W/D) mit Schwerpunkt Backend
mehr Info
Anbieter: Mönkemöller IT GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Senior Softwareentwickler / Lead Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Seven2one Informationssysteme GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)