Gehaltsvergleich

Techniker/in - Elektrotechnik (Industrieelektronik) in Ditzingen

Techniker und Technikerinnen der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Industrieelektronik erledigen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben beim Planen, Aufbauen und bei der Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Komponenten, die für die Automatisierung von industriellen Anlagen und Prozessen eingesetzt werden. Dabei führen sie ihre Mitarbeiter, entwerfen Teile von Automatisierungsgeräten, -systemen und -anlagen, bereiten die Herstellung vor und kontrollieren die Qualität der verrichteten Arbeiten. Sie beteiligen sich auch an der Erstellung der dazugehörigen Softwaresysteme, wobei sie messen, prüfen, zeichnen, rechnen und programmieren. Darüber hinaus sind sie im Service und Support, im Vertrieb, in der Materialwirtschaft, im Einkauf und in der Dokumentation tätig. Techniker und Technikerinnen der Fachrichtung Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Industrieelektronik können bei Herstellern, Anwendern und Betreibern von elektronischen Anlagen und Geräten in allen Industriezweigen, besonders im Maschinen- und Fahrzeugbau, tätig sein. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel eine abgeschlossene Fortbildung als Techniker bzw. als Technikerin im Bereich der Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Industrieelektronik absolviert haben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Techniker/in - Elektrotechnik (Industrieelektronik) in Ditzingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ditzingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Techniker/in - Elektrotechnik (Industrieelektronik) in Ditzingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.062,50 4.062,50 4.062,50
Netto 2.711,22 2.711,22 2.711,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bruchsal 48,2 3.900,00 5.323,81 4.111,77 9
Hockenheim 66,4 3.791,67 5.416,67 4.513,89 3
Alfdorf 47,7 3.314,38 3.943,33 3.649,90 3
Esslingen am Neckar 19,5 4.801,80 5.018,00 4.909,90 2
Tuttlingen 96,4 3.095,24 3.095,24 3.095,24 2
Tamm 10 3.658,01 3.658,01 3.658,01 1
Neuhausen auf den Fildern 23,1 3.455,83 3.455,83 3.455,83 1
Schönaich (Württemberg) 20,4 3.589,24 3.589,24 3.589,24 1
Schwieberdingen 5,6 2.816,67 2.816,67 2.816,67 1
Ostfildern 19,6 3.629,17 3.629,17 3.629,17 1

Infos über Ditzingen

Ditzingen liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Ludwigsburg. Ditzingen wird bereits im Jahr 769 das erste Mal urkundlich als Schenkung des Klosters Lorsch erwähnt. 1868 wurde im Zuge der Industrialisierung Ditzingen an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Damit begann ein enormer Aufschwung und Wachstum des Ortes. In Ditzingen sind zahlreiche Betriebe des Maschinenbaus und des Verlagsgewerbes angesiedelt. Die Stadt liegt verkehrsgünstig in der Nähe der Autobahn A 81 und angebunden an das Schienennetz der Schwarzwaldbahn und der S-Bahn Stuttgart. Besonders sehenswert ist das Drei-Giebel-Haus, welches auch als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Stadt verfügt über ein breites kulturelles Angebot und bietet viele Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten.

Stellenangebote in Ditzingen

Versuchsschreiner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Ort: Ditzingen